Home » social medias » Seite 8

social medias

Twitter in Plain English

Eine neues Video von Common Craft Explanations in Plain English. Diese Episode beschäftigt sich mit den Micro-Blogging System Twitter. [youtube ddO9idmax0o] Sammy ZimmermannsHallo, ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren. […]

Twitter in Plain English Read More »

Die Top 10 Social Bookmarking Sites in den USA

Hier eine freie œbersetzung des englischen Artikels  „Top 10 Social Bookmarking Sites“ vom  social media optimization Blog. Die Anzahl der social Bookmarking Seiten ist explodiert, während des letzten Jahres. Wer die neuen soziale Netzwerke verstehn möchte, muss wissen dass jede soziale Networking-Website anders ist und ein anderes Zielpublikum mit unterschiedlichen Interessen, anspricht. So sind die

Die Top 10 Social Bookmarking Sites in den USA Read More »

Science-Fiction Community: spacecollective

Spacecollective die Science-Fiction‚ Community. Hier eine Community der besonderen Art mit dem Ziel Sience-Fiction in die Realität umzusetzen. Schöne Bilder die einen ersten Eindruck liefern mit welchen Themen sich diese Community beschäftigt findet ihr hier. Die Seite selber ist noch nicht online. Auf dieser Seite kann man sich für den Beta-Test registrieren: http://spacecollective.org/preview/ Was haltet ihr

Science-Fiction Community: spacecollective Read More »

SEO im Web 2.0 über die manipulative Macht der Social Networks

Wulfy´s Hilfe Blog hat einen fabelhaften Artikel über SEO im Web 2.0 geschrieben. Er vertritt dort die Ansicht, dass sich Google in eine Suchmaschine mit manipulierten Meinungen umwandeln wird und der Kampf gegen Spam so sehr zunehmen wird, dass vergleichsweise der Linkhandel nur eine kleines Problem darstellt. Dem Artikel zufolge soll der Google Algorithmus durch

SEO im Web 2.0 über die manipulative Macht der Social Networks Read More »

Internet World Kongress 2007: Die YiGG Diskussion

Auf dem Internet World Kongress 2007 in München hat auch Michael Reuter, Geschäftsführer der YiGG GmbH, einen Vortrag über das YiGG Prinzip gehalten. Nach der Rede gab es eine Diskussion über den Nutzen von YiGG und die Community Mitglieder. Den eigentlichen Vortrag findet ihr hier direkt auf yigg.de. Ich möchte euch hier die Diskussion nach

Internet World Kongress 2007: Die YiGG Diskussion Read More »

Im YiGG Komplex

Wie angekündigt habe ich den YIGG Komplex besucht die Machtzentrale der WEB 2.0 News. Leider waren die Chefentwickler Phantom und Risk nicht da. Phantom war krank und Risk legt erst abends so richtig los. Dafür habe ich den neuen ¢‚¬Å¾Kiwi Coder¢‚¬Å“ Simon, einen neuseeländischen Programmierer kurz kennengelernt, mit Kmr hatte ich ein Gespräch über den

Im YiGG Komplex Read More »

Stumbleupon das Web 2.0 wunder

Heute schreibe ich über ein Social Media, das in Deutschland eher ein Nischendasein fristet, international aber für Furore sorgt, StumbleUpon. Der Web Discovery Service wurde schon 2001 gegründet und zählt über 2 Millionen Mitglieder. Die Idee, die hinter StumbleUpon steckt ist recht simpel. In einem BBC Interview, berichtet einer der Gründer der Web-Dicovery-Community, Garrett Camp

Stumbleupon das Web 2.0 wunder Read More »

YiGG überholt Mister-Wong

Yigg hat Mister-Wong in den Page Views überholt in den Alexa Statistiken. Die Social News Community gewinnt deutlich an Fahrt. Bei der Reichweite und im Alexarank ist man auch auf œberholkurs.‚  Der Durchbruch ist zwar hier noch nicht geschafft, kann aber nicht mehr lange dauern. Am Wochende werden neue Server mit einer deutlich schnelleren Internetanbindung

YiGG überholt Mister-Wong Read More »

Yigg will in die Schwarzen Zahlen

Das Social News Start-Up Yigg will profitabel werden.  Wer kann einem Unternehemen das übelnehmen? In den letzten Jahren sind viele Neugründungen mit dem Label „Web 2.0“  gestartet. Alle haben das Ziel Geld zu verdienen und häufig fragen sich auch viele Investoren, wie diese neuen Unternehmen überhaupt in die Schwarzen Zahlen kommen wollen. Das Vorbild von Yigg die

Yigg will in die Schwarzen Zahlen Read More »