Alle Beiträge der Kategorie
Netzpolitik
In der Kategorie Netzpolitik findet ihr alle Artikel zu netzpolitischen Themen auf baynado.de. Als Mitglied der Piratenpartei Deutaschland beleuchte ich die Themen allerdings nicht immer neutral, sondern eben aus dem Blickwinkel der jungen Netzpartei, bzw. aus der Sicht eines Digital Native.
Mit mehr Privatsphäre googlen

Nenne mir Deine Fragen und und Gedanken und ich weiß, was für ein Mensch Du bist. Auf diesem Prinzip gründet sich quasi das Geschäftsmodell von Google, ob es un die personalisierte Suche ist, Google Suggest oder die Adwords Anzeigen. Sie alle arbeiten nach diesem Grundsatz. Doch die Gefahr, die davon …
Griechenlandkrise: Das meint die Piratenpartei dazu

Die Märkte können die Sektkorken knallen lassen. Nicht nur, dass es ihnen gelungen ist, mit Spekulationen gegen die griechische Kreditwürdigkeit Hunderte von Millionen zu verdienen, gleichzeitig haben viele Banken durch die Zusage der EU-Kredithilfen auch ihre griechischen Staatsanleihen retten können. Weil das Problem mit den jetzigen Kredithilfen nur aufgeschoben wird, …
Freiheit und Chancengleichheit zwei Gegensätze?

Gerade habe ich einen inoffiziellen Piraten Wahlwerbespot auf Youtube gefunden. Meiner Meinung nach ist dieser Spot wirklich gelungen und regt zum Nachdenken an. Er thematisiert den ewigen Kampf zwischen Linken und Rechten. Er stellt die Kampfbegriffe Freiheit und Chancengleichheit gegenüber und erklärt, wie die Piratenpartei versucht diese bisher zwei gegensetzlich …
Livestream: der 24/7 Infostand der Piraten in Düsseldorf

Die Piraten in NRW haben seit heute Früh einen 24 Stunden 7 Tage die Woche Infostand in Düsseldorf am Rhein per Livestream ins Netz gestellt. Ein wenig erinnert die Aktion an BigBrother auf RTL II, nur das hier die Diskussionen wohl etwas politischer sind. Die Netzbesucher können per Livechat direkt …
Piratenpartei liegt bei 3 % in NRW

Laut der Forschungsgruppe Wahlen liegen aktuell die Piraten in NRW bei 3 %. Das ist beachtlich, denn zur Bundestagswahl waren es gerade mal 1,7 % in NRW. Bei tatsächlichen Eintreffen dieser Prognose, wäre es fast eine Verdopplung der Stimmen! Dennoch ich bin skeptisch, was politische Umfragen aus den Einschlägigen Wahlinstituten …
Wahlspot Piratenpartei Nordrhein-Westfalen – Landtagswahl 2010

Der neue Wahlspot der Piratenpartei zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2010. Demokratie, Meinungsfreiheit, gemeinsame Gestaltung der Zukunft, Datenschutz, neue und zukunftsfähige Bildungskonzepte, Umweltschutz, Kooperation, Bürgerbeteiligung, zukunftsfähige Wirtschaft sowie ökologische und ökonomische Zukunftskonzepte. Das alles sind die Ziele der Piratenpartei in NRW. Meine Empfehlung: Piraten NRW wählen! [youtube JxRbQDBo3sw] Ich finde diesen …
Piratenpartei: Rede des Spitzenkandidaten Nico Kern

Der Spitzenkadidat der Piratenpartei NRW Nico Kern redet auf dem Landesparteitag 2010.1 über Zensursula und ELENA und die altuelle politische Lage nach der Bundestagswahl. [youtube D8PohpW244U]
Piraten entern NRZ Moers

Gestern war ich mit Andreas Rohde, unseren Pressesprecher für die Piraten im Kreis Wesel, bei der Lokalredaktion der NRZ in Moers. Da wir am 12.02.2010 um 19 Uhr im Fiddlers unseren Direktkandidaten für unseren Wahlkreis Wesel IV für die Landtagswahl wählen, wollten wir auf diesen Termin aufmerksam machen. Harry Seelhoff hat …
Das Internet soll Sendezeiten für Inhalte bekommen

Es ist mal wieder Zeit sich zum alltäglichen Geschehen zu melden. Heute habe ich über die NRW Piratenmailingliste, eine neue Absurdität unserer deutschen Politiker bezüglich des Internets mitbekommen. (Absender der Mail auf der Liste war Tobias Stephan, der wie ich gerade mitbekommen habe auch selber twittert.) Wenn es nach unseren …
Moerser Stadtrat ist nicht entschlussfreudig

Ich habe euch letztens von meinem Bürgerantrag berichtet, der es dank der FBG in die Rheinische Post geschafft hat. Heute war nun die Fortsetzung meines Kampfes für ein modernes Müllentsorgungskonzept für die Stadt Moers, denn heute tagte der Bürgerausschuss im Stadtrat im großen Sitzungssaal, um unter anderem auch meinen Antrag …
Mehr Datenschutz in meinem Blog

Das Thema Datenschutz im Internet wird auch für normale Webseitenbetreiber, wie ich es bin immer dringender. Datenschützer in Deutschland fordern sogar ein Verbot von Google Analytics. Das ist eine kostenlose Trackingsoftware, welche das Besucherverhalten und die Rechnerkonfiguration der Nutzer auswertet. Sinn ist hier, anhand der gewonnen Erkenntnisse den Webseitenauftritt noch …
Arbeitsagentursula stoppt die Arbeitslosigkeit

Das Bild von unserer neuen Arbeitsministerin Ursula von der Leyen ist einfach nur der Burner! Das ist Satire pur, danke an cbschmidt, der wohl auch Photoshop ganz gut bedienen kann. 😉 via Netzpolitik.org