Jetzt ist es raus, Search Engine Land bestätigt das Gerücht, dass Google demnächst RSS Feeds für seine Serps (search result pages) ein anbietet.
Warum ist das eine große Neuigkeit? Ganz einfach, es gibt keinen besseren Weg online immer auf den aktuellen Stand zu sein, als via RSS Feeds.
Die RSS Feeds für Suchergebnisse sollen Bestandteil von Google Alerts werden. Google Alerts, bietet E-Mail Benachrichtungen über Veränderungen bzw. Ergebnisse zu bestimmten Keywords in Nachrichten, Web, Blogs, Video und Groups an. Aktuell sind die neuen RSS Feeds noch nicht verfügbar.
Das ist einfach großartig, demnächst kann ich meine Serps per RSS feed überwachen. Diesen neuen Dienst werde ich bestimmt rege nutzen. Wie überwacht ihr eigentlich eure Serps?
Hallo, ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren. Wenn ich Dich inspiriert habe, oder Du Hilfe bei einem Onlinemarketing Thema benötigst, scheue Dich nicht mich zu kontaktieren.
Ob man jetzt den RSS-Feed oder das HTML ausliest ist im Endeffekt unerheblich. Ich hab ein Programm, das in einem bestimmten Abstand die SERPs checkt und das in eine DB schreibt.
Das geht glaub ich keinen was an!
Hey, der große Mediadonis kommentiert auch mal. Du musst ja auch nicht Deine sündhaft guten Tricks veraten. 😉
mit dem rss feed wirds halt bequemer auf dem aktuellen stadt zu bleiben. wer solche tollen tools hat bracht das natürlich nicht *G*
Benutze die RSS-Funktion von Google Blog-Search jetzt schon seit 2 Wochen. Schneller und automatisierter kommt man an die Ergebnisse nicht ran.