Home » Blogging » 2,1 Millionen Menschen sind in der Blogosphäre unterwegs

2,1 Millionen Menschen sind in der Blogosphäre unterwegs

Der Stern hat eine repräsentative Studie veröffentlicht, die die deutsche Blogosphäre mit 2,1 Millionen Nutzer beziffert. Die Zahl setzt sich aus insgesammt 880 000 deutsche Blogbetreiber und 1,6 Millionen Menschen die in Blogs kommentieren zusammen. Bereinigt von Kommentaren von Blogbetreibern, sollen 2,1 Millionen Menschen in der deutschsprachigen Blogosphäre aktiv unterwegs sein.

Befragt wurden rund 10000 Nutzer im Alter von 14 bis 64 Jahre. Die Anzahl der regelmäßig aktualisierten Blogs beträgt laut Studie rund 340 000. Männer dominieren mit einem Anteil von 61 Prozent.

Blogger sind relativ jung

Die Hälfte aller Blogger ist zwischen 14 und 29 Jahre alt. Etwas mehr als ein Drittel (36%) befinden sich als Schüler, Azubis oder Studenten noch in der Ausbildung.  21% sind berufstätige Computer-Experten. Im Gegensatz zum durchschnittlichen Internetnutzer, der nur Woche elf Stunden aus privaten oder beruflichen Gründen im World Wide Web verbringt, sind es bei den Bloggern 26 Stunden. Web 2.0-Angebote wie Wikis und Communities werden dabei in stark überdurchschnittlichem Maße genutzt.
der Studie zurfolge haben Blogger ein wesentlich breiteres Interessenspektrum als die Gesamtheit der knapp 35 Millionen Internetnutzer.

Das interessiert  Blogger

  • 71 Prozent für Politik
  • 70 Prozent für Wirtschaft
  • 77 Prozent für Natur- und Umweltschutz
  • 82 Prozent für Psychologie
  • 57 Prozent für Kunst und Kultur.

„Grass-Roots“-Idealismus ist in der deutschen Blogosphäre stark vertreten. Das sollen Statement wie folgt belegen:

„Ich finde es gut, dass jeder, der will, im Internet etwas veröffentlichen kann, und so ein Gegengewicht zur Macht von Medien und Konzernen entsteht.“ Das sagen fast 80 % aller Befragten Blogger.

56 % vertrauen den Websites bekannter Medien mehr, als den Informationen auf anderen Internetseiten.

Mediennutzung der Blogger

Blogger nutzen klassische Medien, wie Fernsehen, Radio und Zeitung, in nur durchschnittlichem Maße, Bücher und Zeitschriften hingegen, werden häufiger genutzt, als wie bei anderen Internetnutzer.

2,1 Millionen Menschen, die sich aktiv engagieren im Netz, sollten einen trifftigen Grund liefern, dass auch Unternehmen in die Blogosphäre einsteigen. Die Studie unternauert meine These von dem total inkompetenten Artikel der SZ, welcher vor einiger Zeit veröffentlicht wurde. Blog Marketing wird also immer attraktiver, sowohl für den Blogbetreiber, als auch für den Werbetreibenden. Wer mit seinem Blog Geld verdienen will, kann schon heute mehrere Wege dafür nutzen.

1 Kommentar zu „2,1 Millionen Menschen sind in der Blogosphäre unterwegs“

  1. Zu Deiner Bemerkung „Blog Marketing wird also immer attraktiver, sowohl für den Blogbetreiber, als auch für den Werbetreibenden“ passt eine Frage gut, welche ich in meiner kürzlich durchgeführten Blog-Umfrage (siehe Link unten) gestellt habe:

    Frage: Denkst Du, Blogs werden gegenüber den traditionellen Medien an Bedeutung gewinnen?
    Antworten: 50% antworteten „mit Sicherheit“, die anderen 50% meinten „vielleicht“. Und niemand war der Meinung, Blogs würden nicht an Bedeutung gewinnen. 🙂

    Link zum Umfrage-Ergebnis: http://schweizweit.net/2007/10/30/ergebnisse-der-umfrage-jetzt-online/

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.