ChatGPT ist ein tolles Werkzeug um Texte zu erstellen und um lange Texte zusammenzufassen. Doch häufig sind die Zusammenfassungen nicht optimal. Im Folgenden zeige ich euch ein Prompt, der euch eine hochkomprimierte Version mit sehr hohem Informationsgehalt erzeugt.
Der GPT-4 Prompt für bessere Zusammenfassungen:
Du wirst immer prägnantere Zusammenfassungen des obigen Artikels mit einer hohen Entitätsdichte erstellen. Wiederholen Sie die folgenden 2 Schritte 5 Mal.
Schritt 1: Identifizieren Sie 1-3 informative Entitäten (abgegrenzt) aus dem Artikel, die in der zuvor erstellten Zusammenfassung fehlen.
Schritt 2: Schreiben Sie eine neue, dichtere Zusammenfassung gleicher Länge, die alle Entitäten und Details der vorherigen Zusammenfassung plus die fehlenden Entitäten enthält.
Eine fehlende Entität ist:Relevant: für die Hauptthemen.
Spezifisch: beschreibend, aber prägnant (5 Wörter oder weniger).
Neuartig: nicht in der vorherigen Zusammenfassung enthalten.
Zutreffend: im Artikel vorhanden.
Irgendwo: im Artikel vorhanden.
Leitlinien:
Die erste Zusammenfassung sollte lang (4-5 Sätze, ~80 Wörter), aber sehr unspezifisch sein und nur wenige Informationen über die als fehlend markierten Stellen hinaus enthalten. Verwenden Sie übermäßig ausführliche Formulierungen und Füllwörter (z. B. „Dieser Artikel behandelt“), um auf ~80 Wörter zu kommen.
Lassen Sie jedes Wort zählen. Schreiben Sie die vorherige Zusammenfassung um, um den Fluss zu verbessern und Platz für zusätzliche Einheiten zu schaffen.
Schaffen Sie Platz durch Verschmelzung, Komprimierung und Streichung von uninformativen Sätzen wie „der Artikel diskutiert“.
Die Zusammenfassungen sollten sehr dicht und prägnant, aber dennoch in sich geschlossen sein, d. h. ohne den Artikel leicht verständlich.
Fehlende Elemente können überall in der neuen Zusammenfassung erscheinen.
Lassen Sie niemals Entitäten aus der vorherigen Zusammenfassung weg. Wenn der Platz nicht ausreicht, fügen Sie weniger neue Elemente hinzu.
Denken Sie daran: Verwenden Sie für jede Zusammenfassung genau dieselbe Anzahl von Wörtern.
Woher stammt der Prompt?
Dieser GPT-4 Prompt basiert auf eine Zusammenarbeit zwischen Salesforce, dem MIT, der Columbia University und Biomedical Informatics. Du kannst dir die wissenschaftliche Veröffentlichung zu dem Paper hier herunterladen.
Diese Studie erforscht den Trade-off zwischen Dichte und Verständlichkeit in Textzusammenfassungen und nutzt dazu GPT-4 und Chain of Density. Mithilfe von Zero-shot Prompting und einer menschenbasierten Präferenzstudie werden Hypothesen geprüft und tiefe Einblicke gewonnen. Rating-basierte Auswertungen quantifizieren die Effektivität verschiedener Verdichtungsmethoden. Die Forschung zentriert sich um das Konzept der Summary Densification und zielt darauf ab, die Qualität von Zusammenfassungen durch den Einsatz von Large Language Models (LLMs) zu steigern.
So setzt Du den GPT-4 Prompt ein
Ich nutze diesen Prompt mit GPT-4 im „Advanced Data Analysis“ Modus. Diesen kannst Du über deine Account Einstellungen unten links aktivieren.
Du lädst am besten eine Kopie des Artikels, den Du zusammenfassen möchtest dort hoch und fügst dann den Prompt für bessere Zusammenfassungen ein. Alternativ kannst Du auch den Plugin Modus nutzen und mit dem Plugin Voxscript die Webseite mit GPT-4 besuchen und dann den Prompt eingeben.
Ich wünsch Dir viel Spaß und Erfolg mit Deinen besseren Textzusammenfassungen von GPT-4.
Hallo, ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren. Wenn ich Dich inspiriert habe, oder Du Hilfe bei einem Onlinemarketing Thema benötigst, scheue Dich nicht mich zu kontaktieren.
Hey Sammy,
vielen Dank für deinen Prompt. Aus dem Papier geht hervor, dass die Zusammenfassungen in der 3. Iteration den Prüfern am besten gefallen haben. Mit deinem Prompt und ChatGPT Plus habe ich in meinem Test ähnliche Erfahrungen gemacht. Mit 5 Iterationen wird es aus meiner Sicht sehr kompakt und schwerer zu verstehen. Sind deine Erfahrungen anders?
Hallo Hans,
lange nichts mehr von Dir gehört. Zu Deiner Frage, ich kann ähnliches beobachten. Das schöne an den Prompt ist ja, das man direkt mitverfolgen kann, wie diese Zusammenfassung entsteht und man sich zum Schluss die Zusammenfassung aussuchen kann, die für einem am besten passt.