Wie ich heute feststelle ist mein Blog in die „Deutschen Blogcharts“ gerutscht. Eingestiegen ist der Blog auf Platz 89. Das Ranking in diesen Charts ist mir immer noch irgendwie schleierhaft. Wahrscheinlich muss ich einfach den Blog von dem Macher der Charts etwas öfter lesen.
Anfang des Jahres als es noch Yigg Spekulationen gab, habe ich dort eine Spekulation eingestellt, dass ich Ende diesen Jahres in die Deutschen Blogcharts mit diesem Blog komme. Das ist nun eingetroffen, leider kann ich die Spekulation nicht als eingetroffen markieren. 🙁
Ich hoffe dass die YiGG Spekulationen demnächst wieder kommen wird. Im Moment scheint das YiGG Team in der Weiterentwicklung dieses Features zu sein.
Aber um auf das Thema Blogcharts zurück zu kommen. Grundlage für diese ist die Technorati Authority. Meiner Meinung nach ein wirklich schlechter Richtwert. Dessen ist sich auch Jens Schröder bewußt und bereinigt diese z.B. von YiGG Links, da diese nicht von einem Blog stammen, trotzdem zur Technorati Authority zählen. Auch Blogketten sollen herausgerechent werden, was ich nun mal gar nicht nachvollziehen kann. Deswegen sehe ich diese Charts ein wenig skeptisch, denn sie sind nicht definitv die Deutschen Blogcharts, sondern viel mehr die persönlichen Blogscharts, von Jens Schröder.
Anscheinend werden diese aber sehr gut auch von Journalisten angenommen, habe ich mir sagen lassen, ob es stimmt kann ich nicht beweisen. Ich weiß nur, dass es eine Menge deutscher Blogs dadraußen gibt, die nicht in diese Charts drin sind und trotzdem über 100 000 Besucher und viel mehr im Monat haben, die manche Blogs in diesen „Deutschen Blogcharts“ nicht haben.
Leider fallen diese immer wieder unter das Radar, weil sie eben nicht in diesen Charts stehen. Das finde ich sehr schade. Aber da kann der Macher der Deutschen Blogcharts auch nichts für. 😉
Hallo ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren.
Sehr cool. Herzlichen Glückwunsch dazu. Da will ich auch hin ist ein kleines Ziel von mir 🙂
Das wird schon mit der Zeit werden, wenn Du auch regelmäßig schreibst.
„Privatcharts von Jens“, das trifft’s gut 🙂 Die einzig aussagekräftige Hitparade sind natürlich die deutschen Piratenblogcharts:
http://deutscheblogcharts.com 🙂
at baynado:
hallo direkter nachbar in jenen charts.
„… bereinigt sie von yigg-links …“: hää? was für yigg-links bei technorati? schaue immer mal wieder bei technorati meine verlinkungen an. habe via yigg aber noch nie einen backlink gekriegt. oder verstehe ich da was falsch.
at ritchie:
http://www.blogoscoop.de finde ich jedoch auch nicht schlecht. vorallem kann man dort nach diversen kriterien gewichten und sortieren.
Das war immer die Begründung, warum ich vorher und mein Kumpel Alter Falter nicht reingekommen sind. K.a., ist mir auch egal.
Seit ich nicht mehr in den deutschen Blogcharts stehe habe ich MEHR Journalistenanfragen 😀
Na wenn Du es sagst, Malte. Mich haben bisher auch keine Journalisten genervt. Ich bekomme ab und zu ein paar Geschenke.
Hi,
Herzlichen Glückwunsch dazu.
liebe grüße Andreas
Herzlichen Glückwunsch und wie ich gesehen habe bist du auch gleich ein paar Plätze über Geldkrieg eingestiegen. Mach weiter so …
Gruß Ben
@ritchie
http://deutscheblogcharts.com ist nun auch in
http://www.2wid.net/Internet/Internet-Gemeinde/Blogging/Uebersichten/kt4605.php
drin
Auch Geldkrieg.de hat es in einen Blog-Chart geschafft:
http://www.geldkrieg.de/archives/geldkriegde-in-den-top-100-der-deutschen-blogcharts/
Auf alle Fälle mal herzliche Glückwünsche dazu und auch weiterhin Erfolg damit.
Baynado, es gibt sie (wieder) – die YiGG Spekulationen! Ich freue mich auf Deine Prognosen!