Das Alter von Parteimitgliedern ist sehr wichtig für die Demokratie . An dem Alter der Parteimitglieder kann man erkennen, mit welchem Verständnis für den Zeitgeist, Konzepte für die Bundesrepublik Deutschland erstellt werden. Das Alter verrät auch mit welchen Verschiebungen wir in naher Zukunft im politischen Spektrum rechnen müssen.
Zu diesem Thema habe ich eine nette Grafik gefunden. Sie zeigt das Durchschnittsalter der Parteien in Deutschland.
Es liegt auf der Hand, dass überalterte Parteien ihre Kraft verlieren werden. Ja, sie werden sogar immer lauter heraus posaunen, wie stark sie doch noch sind, damit keiner auf dumme Ideen kommt. 😀
Es ist für mich ein Trost, dass die Piratenpartei im Moment noch eine sehr junge Partei ist. Aber Vorsicht, wer jetzt meint, dass das so bleiben wird, der irrt. Ich beobachte im Moment ein starkes Wachstum der Piratenpartei, einhergehend damit, wird sich auch das Durchschnittsalter der Piratenpartei nach oben korrigieren.
Hallo, ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren. Wenn ich Dich inspiriert habe, oder Du Hilfe bei einem Onlinemarketing Thema benötigst, scheue Dich nicht mich zu kontaktieren.
Man könnte es auch \Erfahrung\ nennen, oder? 🙂
Darauf möchte ich mit einem alten Sprichwort antworten.
Alter schützt vor Torheit nicht!
Du hast aber leider nicht die demographische Entwicklung bedacht und ebenfalls nicht, dass die Mehrheit der Menschen mit der Zeit ihre Meinung ändern. In der Jugend gehört es doch zum guten Ton entweder mit den Grünen, der Linkspartei oder der NPD zu symphatisieren. (oder mit den Piraten;)) Später wird man dann irgendwann gescheit und wählt CDU oder FDP. Von daher denk ich, dass die alten Parteien (gerade die CSU) eher stärker werden.
Interessantes zur Mitgliederentwicklung:
http://www2.bpb.de/themen/NW8VAW,0,0,Mitgliederentwicklung.html
„Gescheit und wählt CDU“?
Hahahaha, was gescheit daran sein soll unsere Milliarden an Verspekulierer (Banken) und Ãœberproduzenten (Automobilindustrie) zu verschenken, Wahlversprechen offen zu brechen, kritische Stimmen in der eigenen Partei durch Ausschluß stillzulegen … und und und, das weisst Du hoffentlich zumindest selbst.
Na stellt Euch vor, Kapitalismus ist kein Heilsbringer. Das KANN nicht ewig so weitergehen. Das wissen unsere Politiker. Und statt etwas an den eigentlichen Problemen zu tun, wird die Großindustrie gesponsort und das Volk unterdrückt, es gibt ja noch genug Essen und Flat-TVs. Und außerdem „kümmert man sich doch“, man bekämpft das Böse: die Millionen KiPO Täter z.B.
Weiter so Baynado!