Der Karfreitag ist für die Christen einer der höchsten Feiertage. An diesem Tag wurde Jesus Christus ans Kreuz genagelt. Ich habe mal im Google Trends nachgeschaut, was das Trenbarometer anzeigt. Für den deutschen Begriff Karfreitag habe ich leider keine Ergebnisse bekommen. Anders sieht es bei den englischen Begriff „good friday“ aus.
Der Kreuzigungstag von Jesus Cristus wird auch im Google immer wieder regelmäßig an diesem Tag gesucht. Nun ist das hier kein frommer Blog. Ausgehend von dieser kleinen Abfrage habe ich noch eine weitere getätigt. Dieses mal habe ich mich nur auf die Wochentage beschränkt und die Tage, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag miteinander verglichen. Dabei ist mir eines besonders Aufgefallen.
Während der Freitag kontinuierlich die meisten Abfragen unter den Wochentagen erhält, erlebt der Montag seit letztes Jahr einen deutlichen Aufschwung an Suchabfragen. Ich frage mich nun woran das liegt?
Nun darf in diesem kleinen Vergleich die Wochenendtage nicht fehlen. In der nächsten Grafik habe ich dann die Tage Freitag, Samstag und Sonntag miteinander verglichen. Leider erlaubt die Google Trendabfrage nur maximal 5 Begriffe. Gerne hätte ich alle Tage gemeinsam im œberblick gehabt.
Abschließen dürfte der Sonntag insgesamt die meisten Abfragen in Google haben, während sich der Freitag und der Samstag sich nichts nehmen. Die Newsartikel scheinen relativ gleichmäßig zu sein. Ist ja auch klar, an jedem Tag erscheint ein Nachrichtenartikel. Ich frage mich immer noch, warum der Montag im Aufschwung ist? Vielleicht hat jemand da draußen im World Wide Web eine plasible Erklärung?
Hallo, ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren. Wenn ich Dich inspiriert habe, oder Du Hilfe bei einem Onlinemarketing Thema benötigst, scheue Dich nicht mich zu kontaktieren.
Hallo, ich nehme mal an, da߸ wichtige Leute, die „Montag“ mit Nachnamen hei߸en, Schlagzeilen gemacht haben….
Was man nicht alles an einem solch tristen Karfreitag für Erkenntisse gewinnt?
Stimmt, der Karfreitag ist echt trist.
Welche Wichtigen Leute gibt es denn, die Monatg hei߸en? Mir fällt im Moment keiner ein.
z.B. eine gewisse „Heidi Montag“ und seit kurzem ist auch der „Schwarze Montag“ in die Schlagzeilen eingegangen seit die Börse abgerutscht ist…
Ja, davon habe ich auch gehört. Nur wa smich stutzig macht ist der stetige Anstig der Suchabfragen seit 2007 bis jetzt. Das kann es doch nicht gewesen sein.
Vielleicht gibt es noch eine andere Erklärugn für dieses Netzphänomen?
Mehr Suchanfragen? Eveeentuell weil mehr Leute online sind? Oder häufiger suchen? generell? Zudem denke ich: es gibt ‚Dinge-‚ die MO/Fr/Sa/So hei߸en (also: eigennamen, produkte, TV-sendungen, Di/mi/do dürfte fast nur bei TV-sendungen vorkommen. Ggf ist das auch die häufigste Suchje. Also ‚Kann ich am Mittwoch irgendwo nen HOtchkock gucken‘ bzw. ‚Kino $filmname $ortsname Dienstag‘ oder so. Und auch da dürften FR/Sa/so häufiger sein. Bei den ganzen Freizeitgestaltungssuchen.
Mehr Suchanfragen erklären nicht den Anstieg für die Suchanfragen für den Begriff Montag.
Wäre es möglich das einige probieren mit dem Wochentag an die neuesten Infos zu kommen. so das sie ein Suchwort mit dem Wochentag kombinieren??
Mmh wäre auch denkbar. Ich möchte mal die provokative These aufstellen, dass eine neue Börsen Blase zum platzen gebracht wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Montag
http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4ADBF_deDE240DE240&q=Montag
Vieleicht ahnen die Leute ja was und fangen unterbewu߸t an den Montag zu suchen.
Montag ist doch klasse. Da ist die Vorfreude auf das Wochenende am grö߸ten.