Hot Trends kann man nun in Google Trends nachvollziehen. JoJo hat heutfrüh einen interessanten Artikel dazu geschrieben.
Der Dienst bezieht vorerst nur Daten aus den USA ein. Im Trendüberblick werden die 100 heißesten Keywords in den USA dargestellt. œber einen Algorithmus wird ein „hotness level“ mit den Stufen „volcanic“, „on fire“, „spicy“, „medium“ und „mild“, ermittelt. Interessant ist auch, dass man daten über Trends der vergangen Tage abrufen kann. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Dienst auch in Deutschland eingeführt wird.
Hallo ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren.
IT-Arbeitsplätze gehören zur Zukunft in jedem Unternehmen. Die Beschäftigten sind sich in ihrer Arbeitsorganisation und Achtsamkeit für körperliches Wohlbefinden stärker selbst überlassen als in klassischen…
Es gibt viele bekannte Gaming-Influencer auf YouTube, die sich durch ihre an die Zielgruppe angepassten Inhalte und mitreißende Persönlichkeiten auszeichnen. Die Zunahme der Influencer ist…
Onlineshopping nimmt immer mehr Marktanteile ein und ist ein wichtiges Instrument im E- Commerce. Es bietet Händlern und Gründern die Möglichkeit, ihre Waren in die…
Website-Betreiber stehen vor dem Dilemma, ob sie der Funktionalität oder der Ladegeschwindigkeit den Vorrang geben sollen. Leider können bestimmte Funktionen eine Website ausbremsen, wenn sie…
Happy scraping!
Da braucht man sich ja garkeine Gedanken mehr machen, welches Thema die nächste Website haben wird. 😉
Seit wann ist dieser Dienst eigentlich schon online?
Ich betreibe den Blog regelmäßig seit einem halben Jahr. Ich blogge überwiedgend über Themen, die mir in der Blogosphäre aufgefallen sind und die ich für interessant halte. Danke der Nachfrage. 🙂
Mit „Dienst“ hab ich eigentlich nicht dein Blog gemeint, das kenne ich eh schon eine ganze Weile 😉
Es ging eigentlich um GoogleTrends. Ich nehme an, dass der 15. Mai hinkommt, bis zu diesem Datum kann man zurückspringen…
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Happy scraping!
Da braucht man sich ja garkeine Gedanken mehr machen, welches Thema die nächste Website haben wird. 😉
Seit wann ist dieser Dienst eigentlich schon online?
Ich betreibe den Blog regelmäßig seit einem halben Jahr. Ich blogge überwiedgend über Themen, die mir in der Blogosphäre aufgefallen sind und die ich für interessant halte. Danke der Nachfrage. 🙂
Mit „Dienst“ hab ich eigentlich nicht dein Blog gemeint, das kenne ich eh schon eine ganze Weile 😉
Es ging eigentlich um GoogleTrends. Ich nehme an, dass der 15. Mai hinkommt, bis zu diesem Datum kann man zurückspringen…
Achso, shit happens. 🙂
Hast du zwei Accounts auf diesem Blog, dass du dich mit anderen Keywords intern verlinken kannst? Sehr verwirrend 😉
Ja, einmal einen Admin Account, und einen für von unterwegs.