Home » Blogging » Die neue Offenheit in meinem Blog

Die neue Offenheit in meinem Blog

Nach dem ihr einen Einblick in meine Zugriffszahlen bekommen habt, möchte ich euch meine Keywords verraten. Ab sofort öffnet sich mein Blog neugierigen Traffic-Huren. In meinem Blog könnt ihr nachvollziehen mit welchen Keywords, mein Blog über die Suchmaschinen gefunden wird.

In meiner Sidebar rechts, könnt ihr den Abschnit Keywords gesucht und gefunden, sehen. Angezeigt werden die letzten zehn Suchbegriffe, über meine Artikel in einer Suchmaschine gefunden wird. Ermöglicht wird das durch ein kleines Plugin, welches mir freundlicherweise der Alte Falter empfohlen hat.

Das WordPress Plugin nennt sich Search Phrases und wird von den Glühweinjunkies zum kostenlosen download angeboten. Ihr könnt über ein Widget die Suchbegriffe einbinden und das Layout komplett selber gestalten. In meinem Fall werden die Suchbegriffe angezeigt, die gleichzeitig ein Link auf meinen Artikel sind, der zu diesen Suchbegriffen in der Suchmaschine angezeigt wurde.

Angeblich soll es die eigne Postion in den Serps stützen. Tatsächlich konnte der Alte Falter eine Steigerung seines Traffics verzeichnen, seit dem er das Search Phrases Plugin einsetzt. Diese Aussage kann ich noch nicht beurteilen, da ich es erst seit heute einsetze. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Damit ist dieser Blog ein stückweit offener geworden. Wie ihr bemerken werdet, lässt sich eine Menge Traffic schauffeln, wenn ihr bestimmte Keywords, wie z.. kostenlos, download oder aber aus Sexvideos einsetzt. Die Güte der Besucher für Werbetreibende lasse ich jetzt mal dahingestellt.

Wenn die Suchbegriffe zu peinlich und pornös werden, könnt ihr bestimmte Suchbegriffe für die Anzeige ausschließen, oder nur registrierten Lesern zugänglich machen. Das wäre zum Beispiel ein Mehrwert für eine Registrierung. Maximale Offenheit bleibt hier in meinem Suchmaschinen Blog bestehen, auch wenn zu offenherzige Suchbegriffe, sich hier dem geneigten Leser, offenbaren. 😀

20 Kommentare zu „Die neue Offenheit in meinem Blog“

  1. Ja echt, die keys sind porös ääh, pornös!
    „Tag der Dritten Einheit“ nenene, „besser als iPhone“ – wer ist denn besser als iPhone und dann noch unter „Secret Places“ huiii.
    Ich wollte echt mal bei soner Blogparade mitmachen – „Die ausgefallendsten Keys“. Da konnte ich überhaupt nichts richtiges aufweisen. Das kommt bestimmt von meiner einfachen Schreibe.
    Ich werde mir da jetzt ein bischen was von dir abgucken 😉

  2. Genau das dachte ich auch, als ich es beim alten Falter bemerkt habe.Übrigens man kann statt den Artikel auch die Suchergebnisseite verlinken, was ich jedoch nicht für sehr sinnvoll halte.

  3. @Kevin Ich habe bei mir die aktuellen Suchergebnisse eingestellt. Es gibt aber auch die Möglichkeit die häufigsten Suchbegriffe anzeigen zu lassen. Ich finde meine Variante spannender, weil ich immer wieder neue Suchphrasen in meiner Sidebar sehe im besten fall. Das jetzt eben Youporn dominiert, ist eigentlich nicht bewu߸t gewollt, und kann ich nur indirekt durch weitere gefragte Artikel beeinflussen.

  4. Das Plugin ist aber noch nicht so ganz ausgereift, oder?
    Offensichtlich will jeder „kostenlose Pornos anschauen“ oder versucht „youporn“ über SEs zu finden (sehr schwer sich ne TLD zu merken). Ob Du ihm dabei hilfst, sei jetzt mal dahingestellt 😉 aber wieso zeigt das Plugin 4x youporn an und verlinkt jedesmal denselben Artikel?
    Wäre vielleicht ne Optimierung wert, den Begriff 1x anzuzeigen, dafür weiter oben und die restlichen Plätze für weitere Keyword-Links zu nutzen.
    Also so als Idee an die Programmierer, falls man das nicht konfigurieren kann.

    Ansonsten kann ich mir schon vorstellen, das Besucher länger bleiben und öfters klicken, wenn relevante Links einfach zu finden sind.

  5. Hatte ich auch mal in der Sidebar. Nachteil (für den Besucher und evtl. auch die Besucher-Bindung) ist aber, dass dann auch Seiten/Beiträge gefunden werden, die nichts mit dem Suchbegriff zu tun haben, nur weil die Suchmaschine sie zufällig dann indiziert haben, als die Suchbegriffe dort standen. Deshalb hab ich’s lieber auf eine separate noindex-Seite ausgelagert – für die Neugierigen, die’s halt interessiert…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.