Es ist wieder so weit. Nach meiner Sommerpause melde ich mich wieder mit der Baynado Video News Folge 5, wieder zurück. In über 17 Minunten erwarten euch Themen wie, der neue SEO Podcast Radio4SEO, der Trunkenbold Award 2007 von SEOFM, die Blogkette vom Infopirat, die neuen Google Guidelines, Technorati, Trigami und Megavideo.
Hallo, ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren. Wenn ich Dich inspiriert habe, oder Du Hilfe bei einem Onlinemarketing Thema benötigst, scheue Dich nicht mich zu kontaktieren.
ChatGPT ist ein tolles Werkzeug um Texte zu erstellen und um lange Texte zusammenzufassen. Doch häufig sind die Zusammenfassungen nicht optimal. Im Folgenden zeige ich…
Sie möchten einen eigenen Blog erstellen, haben aber keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen? Keine Sorge, mit WordPress ist das kinderleicht! In nur wenigen Minuten…
Aktuelle ist wieder eine sehr dumme Spamwelle unterwegs. Angeblich würde die Bundesregierung Dir 279,99 € zurückerstatten. Betrogen zu werden kann eine sehr unangenehme Erfahrung sein.…
Hi Sammy,
ich finde die Verschärfung der Google Guidelines nicht so dramatisch wie du, da wohl am Algo nicht viel verändert wird. Schlechte (Footer) Links waren in der Vergangenheit auch schon schlecht, Links aus dem Content themenrelevant heraus helfen wohl auch in Zukunft gut weiter. Man durfte auch schon in der Vergangenheit den Linktausch nicht allzu offensichtlich betreiben. Nun stehts halt einfachin den Guidelines drinnen, für mich ändert sich da in der Praxis nichts.
Tschüß
Uwe
Dankefür die Erwähnung. Zu den Guidelines. Ich sehe die Sache auch nicht arg. Manuell passiert ja schon eine Menge bei Google. Aber auf Algobasis. Da glaube ich nicht dran.
Bis dann
Kommentarfunktion geschlossen.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Lieben Dank für die Erwähnung in Deinen Video News! Auch sonst wie immer sehr informativ. Weiter so!
Hi Sammy,
ich finde die Verschärfung der Google Guidelines nicht so dramatisch wie du, da wohl am Algo nicht viel verändert wird. Schlechte (Footer) Links waren in der Vergangenheit auch schon schlecht, Links aus dem Content themenrelevant heraus helfen wohl auch in Zukunft gut weiter. Man durfte auch schon in der Vergangenheit den Linktausch nicht allzu offensichtlich betreiben. Nun stehts halt einfachin den Guidelines drinnen, für mich ändert sich da in der Praxis nichts.
Tschüß
Uwe
Hallo Sammy !
Dankefür die Erwähnung. Zu den Guidelines. Ich sehe die Sache auch nicht arg. Manuell passiert ja schon eine Menge bei Google. Aber auf Algobasis. Da glaube ich nicht dran.
Bis dann