Wenn man im Internet ein Business starten möchte, ist die erste Frage bei der Umsetzung nach dem Domainnamen. Brauchen wir einen Domainnamen mit unseren Produktnamen in der URL, oder geben wir uns im Netz einen einzigartigen Markennamen?
In der Vergangenheit haben einige SEOs auf Keyworddomains geschworen, also Domains die wie folgt aufgebaut sind: www. produkt .de, www. produkt-kaufen. de, etc.
Das hat nun dazu geführt, dass bei den Money Keywords, die Suchergebnisseiten eine Vielzahl an Keyworddomains enthalten. Der Nutzer leirt dabei für sich den œberblick. Googles Chef für Suchqualität Matt Cutts hat nun in einem Video seine Meinung zu diesem Thema geäußert. Ich fasse mal kurz seine Hauptaussage zusammen. Ein einzigartiger Markennamen hilft sich von der Konkurrenz zu unterscheiden.
Google scheint nun Markennamen für seine Index zu bevorzugen, diese Erkenntnisse habe nicht nur Ich, sondern auch einige andere SEOs in Deutschland.
Video: Matt Cutts über die Wichtigkeit von Keyworddomains
[youtube rAWFv43qubI]Warum man eine guten Namen braucht
1. Damit man wahrgenommen wird
Ein unauffälliger Name ist nicht gut genug für den Businessplan. Maier, Schulze oder Müller gibt es wie Sand am Mehr.
2. Damit man sich von anderen Unterscheidet
Ein Dackel ist kein Pittbull und eine Perserkatze ist kein Maine Coon. Ein guter Name kann kann helfen positive Vorstellung in uns hervorzurufen und hilft dabei sich von den Wettbewerbern abzugrenzen.
3. Damit man weiterempfohlen wird
Da war ich doch letztens in diesem Laden, wo es großartige Notebooks gibt, der Servce war echt einzigartig gut. Nur ich weiß nicht mehr wie der Laden heißt. In der Innenstadt auf der Hauptstraße war der Laden.
Wenn man so über eure Website spricht, dann läuft etwas grundlegendes falsch.
4. Damit Werbung wirken kann
Jede Werbeanzeige muss erinnert werden ein einprägsamer Name hilft hier ungemein. Ob bei Adwords, im Telefonbuch/Branchenverzeichnis oder einfach nur auf einer Leinwand. Ein guter Markenname ist ein Muss.
Sieben Regeln für einen guten Markennamen
1. Er muss sich von anderen Namen unterscheiden
2. Er muss leicht zu merken sein
3. Er muss leicht zu sprechen sein
4. Er muss positive Gefühle wecken
5. Er muss die richtigen Gefühle wecken
6. Er muss zur Zielgruppe passen
7. Er muss kurz sein
Hallo, ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren. Wenn ich Dich inspiriert habe, oder Du Hilfe bei einem Onlinemarketing Thema benötigst, scheue Dich nicht mich zu kontaktieren.
Keywords Domains sind ein wichtiger Faktor für erfolgreiche ON-Page-Optimierung und OFF-Page-Optimierung
Es kann ja auch eine Kombi aus gut klingendem Namen und Keyword sein (je nach Keyword) – das würde ich dann bevorzugen. Aber an sich ist ein schöner Markenname immer besser.
P.S.: Ein Rechtschreibfehler ist mir aufgefallen: „Der Nutzer leirt dabei“