Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Na da kann ich ein wenig beruhigen. So toll ist das mit dem PageRank-Update wohl nicht. Da scheinen die Daten von April 2010 mit welchen von Juli 2010 ersetzt worden zu sein. Ist dann zwar in diesem Sinne schon ein Update – viel geholfen hat es aber leider nicht. Von halbwegs aktuellen Werten sind wir immer noch eine ganze Ecke weit weg! 🙁
Stimme mit Peter überein.
stimme auch Peter zu. Mal schaun wie lange es bis zum nächsten PR update dauert oder ob g* den PR doch sterben lässt?
Tja und jeder fragt sich was das soll. Entweder Google will den PR wieder aufleben lassen und die bei Google haben gerade einen riesen Spaß zu sehen wie die SEO-Szene über Sinn und Unsinn des PR rätselt – und sich die Finger wund schreibt.
pAGERANK IST NICHT ALLES
Also ich würde in den Fortbestand des Pageranks keine 10 Euro investieren. Die PR Informationen sind restlos outdated und den genauen Sinn oder Unsinn dahinter hat bis heute niemand entschlüsselt. Klar kann jederzeit eine Trendwende einkehren, indem zB der Pagerank im Quartalstakt geupdated wird – Hoffnung habe ich aber keine.