Home » Google » Google Now: Ein erschreckend guter persönlicher Assistent

Google Now: Ein erschreckend guter persönlicher Assistent

Google Now
Foto: Mit Google Now punktlich zur Arbeit

Das Ziel von Google ist einen Computer zu entwickeln, der ähnlich gut ist, wie der aus der Science-Fiction Serie Star Trek. In einem Interview mit dem Google Entwickler Amit Singhal  auf serachengineland.com wurde dieses Ziel mir zum ersten Mal bewusst. Dieses Ziel ist das Unternehmen näher als wir denken.

Mit Google Now haben wir nun einen  erschreckend guten persönlichen Assistenten, denn wir immer mit dabei haben. Das wurde mir erst gestern so richtig klar. Grundsätzlich empfiehlt Google Now, wann man am besten zur Arbeit oder einem Termin fährt. Es bezieht die aktuelle Verkehrslage mit ein und schlägt einem die beste Route vor. Seit der Android Verion 4.1 (Jelly Bean) ist Google Now standardmäßig integriert. Ihr findet es aber auch im Android Store zur nachträglichen Installation. Wer nur ein iPhone hat, kann Google Now aus dem App Store  nachträglich installieren.

So funktioniert Google Now

Ein wenig erschreckend ist, dass Google Now alle Informationen aus der Suche, dem E-Mail-Verkehr von Gmail, mit Infos auf Google+  verknüpft. Je mehr man sich dem Konzern öffnet , umso besser die Vorschläge, die Google Now einem unterbreitet.

Das kann Google now

Bordkarte

Ihr habt mit Google Now eure Bordkarte in der Hand. Dieser Service ist nur verfügbar, wenn Gmail-Karten aktiviert sind. Nicht jede Fluglinien bietet diesen Service zusammen mit Google an.

Bordingkarte

Alle Aktivitäten im Überblick

Man kann mit Google Now seinen Tagesablauf organisieren. Es bietet eine Übersicht aller sportlicher Aktivitäten. Die Angaben basieren auf dem Webprotokoll.

Aktivitäten im Überblick

Nächster Termin

Wie oben schon erwähnt, schlägt es Verkehrsinformation zum nächsten Termin vor. Diese Angaben basieren auf synchronisierten Informationen aus Eurem Kalender und auf Eurem aktuellen Standort.

Nächster Termin

Wetter

Es zeigt euch das aktuelle Wetter an eurem Standort an. Dieser Service ist nur verfügbar, wenn die Standortdienste aktiviert sind.

Aktuelle Wetterinfos

Verkehr

Ihr könnt nun die aktuelle Verkehrslage auf eurem Arbeitsweg checken, bevor ihr euch ins Getümmel stürzt. Die Angaben basieren auf dem Standortverlauf und dem Webprotokoll.

Verkehrslage

Flüge

Echtzeitinformationen zu Flügen, die euch besonders interessieren, wenn ihr beispielsweise jemanden vom Flughafen abholen möchtet oder selber abfliegen möchtet. Das klappt jedoch nur, wenn wenn Gmail-Karten und das Webprotokoll aktiviert sind.

Flüge

Hotels

Wenn ihr dann an eurem Reiseziel angekommen seit, schlägt euch Google Now die passenste Route zu eurem Hotel vor. Auch das klappt nur, wenn ihr Gmail-Karten und das Webprotokoll aktiviert habt.

Hotel

Restaurant Reservierungen

Ihr seit nun in London angekommen, habt im Hotel eingecheckt und ihr habt Hunger. Google Now organisiert eure Route zu eurem Restaurant.  Dafür muss Google auch eure Standorte kennen und die Gmail-Karten müssen aktiviert sein.

Restaurant Reservierungen

Veranstaltungen

Dann habt ihr noch Karten für eine Veranstaltung in London gekauft. Google Now erinnert euch an diese, und wann ihr am besten euch auf dem Weg dahin macht.  Auch hier werden die Gmail-Karten im Hintergrund genutzt.

Veranstaltungen

Pakete

Ihr habt online etwas bestellt und per Gmail eine Benachrichtung erhalten. Google Now informiert euch, wenn dass Paket das Lager verlassen hat und bietet euch eine Sendungsverfolgung an.

Pakete

Geburtstage von Freunden

Wer viele Freunde hat kommt schnell mit Geburtsdaten durcheinander. Google Now erinnert euch an die Geburtstage eurer Freunde. Dafür greift es auf die Geburtstagsdaten eurer Freunde in Google+ zurück.

Geburtstage eurer Freunde

Dein Geburtstag

Eigentlich ist diese Funktion nur wirklich nützlich für Alzheimerpatienten und Workaholics. 😀 Den eigenen Geburtstag sollte man nie vergessen.  Auch hier werden die Daten mit dem eigenen Google+ Profil abgeglichen.

Dein Geburtstag

 Google Now weiß mehr

Mit diesen Features könnt ihr euren Alltag organisieren, manches brauche ich und manches überhaupt nicht.  Google Now kann aber noch mehr, als sie offensichtlich zugeben. Gestern hatte ich ein privates Event um 17 Uhr bei mir zuhause über Google+ geplant mit zwei Gästen. Wir wollten bei mir auf dem Balkon grillen. 20 Minuten vorher habe ich von Google Now eine Erinnerung bekommen, dass ich mich doch um 16:55 Uhr auf dem Balkon zum Monster BBQ begeben soll, damit es pünktlich beginnen könne.

Leider war ich nicht geistesgegenwärtig und habe keinen Screenshot davon gemacht. Die Message war subtil, dass mir die Tragweite erst später beim Essen bewusst wurde. Mir kam eine Frage in den Sinn, die mich die ganze zeit beschäftigte:

Woher weiß Google, dass ich ein Balkon habe?  Ich könnte doch auch parterre wohnen und eine Terrasse haben, oder auf dem Dach wohnen, oder in einem Garten auf der Wiese Grillen.

Ein zweiter Blick in dem Eventmanger auf Google+ hat mir die Erklärung geliefert. Ich habe das Event „Monster BBQ auf dem Balkon“ benannt. Google Now konnte daraus die genaue Lage des Event erkennen und hat die 5 Minuten Fußweg daraus berechnet. Das ist sehr smart.

Wenn ich einen Lieblingssportmannschaft hätte, würde mich Google Now über die aktuellen Spielergebnisse informieren und mir die Möglichkeit anbieten Karten für das nächste Spiel zu kaufen.

Sport

Auch Börsenkurse werden über Google Now aktuell präsentiert. Die Daten stammen aus Google Finance.

Börsenkurse

Google ist mit diesen Infos sehr mächtig. Denn was könnte man alles mit diesen Infos anstellen, wenn man sie smart miteinander verknüpft? Ich denke da beispielsweise an die persönlichen Infos eines Vorstandsmitgliedes eines börsennotierten Unternehmens, das über Gmail vertrauliche Infos unbewusst preisgibt. Google oder staatliche Dritte (NSA, FBI,etc.) könnten dieses Insiderinfos nutzen, um die Weltmärkte zu manipulieren. Ich habe dafür keinerlei Beweise, sondern zähle nur eins und eins zusammen.

Die Liste der Möglichkeiten sind quasi endlos und ich habe nur einen Teil von Google Now vorgestellt. Mehr Infos zu Google Now erfahrt ihr hier.

Fazit

Ich  wünsche mir, dass Google eine größtmögliche Unabhängikeit von staatlichen Einflüssen bekommt, gar den Status eines eigenen Staates.  Oder unter internationale Aufsicht, nur der jetzige Status ist eigentlich inakzeptabel. Die NSA-Snowden-Affäre zeigt wie wichtig Informationen geworden sind und wie stark der Einfluss der US-Regierung, bzw. Geheimdienste tatsächlich ist.

Aktuell ist noch alles in Butter, aber wie wird es in Zukunft sein? Übrigens, die Judenverfolgung zu NS-Zeiten waren laut dem damaligen Gesetzen in Deutschland legal. Dieses Beispiel zeigt, wie sehr man den Gesetzgebern und der Regierung als mündiger Bürger misstrauen sollte. Denkt mal drüber nach.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.