Home » Technik » Smartphones » Kostenlose Klingeltöne für das Handy selbermachen

Kostenlose Klingeltöne für das Handy selbermachen

Wie man kostenlose Klingeltöne selber für das eigene Handy erstellt, möchte ich hier erklären. Seit mehreren Jahren boomt der Markt für Handyklingeltöne. Tausende Jugendliche tappen immer wieder in die Klingelton-Abofalle, diverser Anbieter. Das ärgert immer öfter den Verbraucherschutz und die Eltern vieler Jugendlicher.

Dabei muss der Klingelton Spaß mit dem eigenen Handy gar nicht teuer sein. Alle modernen Handys bieten die Möglichkeit mp3s als Klingelton zu verarbeiten. Meistens hat der normale PC Anwender schon alles zuhause und kann direkt loslegen. Als erstes braucht man natürlich die passende Klingeltonmusik. Diese hat man entweder schon auf CD, oder man kann sich günstig bei einen der vielen Anbieter im Internet kostenpflichtig mp3s herunterladen.

Stop!!!

Es geht natürlich auch kostenlos. Wie ihr eure Musik kostenlos und legal herunterladen könnt, beschreibe ich in einen anderen Artikel in meinem Blog.

Wenn ihr euren Song gefunden habt, braucht ihr nur noch das Teilstück herrausschneiden, dann nur noch die Datenmenge ein wenig reduzieren und schon ist der Klingelton fertig. Der Anfang mag ein wenig umständlich erscheinen, aber wollt ihr wirklich jede Woche für einen neuen Klingelton bezahlen?
Das wissen, was ihr hier euch aneigenen könnt, wird euch bestimmt mehrere Euros sparen, also weiterlesen lohnt sich.

Wie man einen Klingelton in 5 Schritten selber erstellt

  1. Musik von CD auf den PC mit einem Brennprogramm übertragen
  2. Wav Dateien in mp3 umwandeln. Zum Beispiel mit diesem kostenlosen Programm Wav to mp3
  3. mp3 Datei kürzen ( z.B. nur der Refrain) und in mono mit einer Datenrate von 64 kBps speichern. Eine Auswahl verschiedenster mp3-Schneideprogramme findet ihr hier.
  4. Den mp3 Song mit einen Datenkabel oder per Bluetooth, Wlan oder Infrarot auf das Handy übertragen.
  5. mp3 Song als Klingelton auswählen, fertig.

Die Schritte 1. und 2.  könnt ihr euch sparen, wenn ihr euch eure Musik, wie hier beschrieben einfach kostenlos downloaded. Dann fehlen euch nur noch 3 Schritte zu eurem persönlichen Klingelton Glück für euere Handy.

Wie man einen Klingelton für das iPhone erstellt

Für das iPhone ist das ganze noch eine Spur einfacher, wie ihr in diesem kleinen Video sehen könnt.  Auf audiko.net könnt ihr auch eure Songs schneiden und später wieder herunterladen. Ausserdem gibt es dort  schon vorgefertigte Klingeltöne auch als mp 3. In wieweit diese Downloads gegen deutsches Urheberrecht verstoßen, kann ich leider nicht sagen. Die Nutzungsbedingungen von audioko.net findet ihr hier. Ich empfehle euch die Songs wie hier beschrieben legal aufzunehmen und später mit einem Programm zu schneiden, dann seit ihr zumindest rechtlich auf der sichern Seite.

Ich hoffe, ihr könnt etwas mit meinen Tipp für die kostenlose Klingeltöne etwas anfangen. Mich interessiert eure Meinung, also hinterlässt doch bitte einen Kommentar.

1 Kommentar zu „Kostenlose Klingeltöne für das Handy selbermachen“

Kommentarfunktion geschlossen.