Als Ergänzung zu meinem letzten Eintrag über meine E-Mail Verschlüsselung mit Thunderbird, habe ich noch ein nettes Videotutorial auf Youtube gefunden, in dem nochmal alles erklärt wird, was ich euch letztens schon zum Verschlüsseln von E-Mails geschrieben habe.
Vielleicht kann ich ja jemanden von euch dabei helfen, seine E-mails endlich sicherer zu nutzen. Die Privatsphäre ist ein schützenswertes Gut, das von allen Seiten her angegriffen wird.
[youtube zUa7DKVaA64]Hallo ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren.
New blog post: Videotutorial: E-mails verschlüsseln mit Thunderbird http://bit.ly/4F8XUb
Befolgebefehl!!! RT @baynado: New blog post: Videotutorial: E-mails verschlüsseln mit Thunderbird http://bit.ly/4F8XUb
Befolgebefehl!!! RT @baynado: New blog post: Videotutorial: E-mails verschlüsseln mit Thunderbird http://bit.ly/4F8XUb
Videotutorial: E-mails verschlüsseln mit Thunderbird: Als Ergänzung zu meinem letzten Eintrag über meine E.. http://cli.gs/9zXBW #seo
RT @baynado: New blog post: Videotutorial: E-mails verschlüsseln mit Thunderbird http://bit.ly/4F8XUb
New blog post: Videotutorial: E-mails verschlüsseln mit Thunderbird http://bit.ly/4F8XUb (via @baynado)
Zu dem Text im Video: Es wird imho nicht der Inhalt der Mails gespeichert, sondern Betreff, Empfänger und Absender. Davor schützt auch die Verschlüsselung leider nicht.