Home » SEO » OnPage SEO » Seo: Unique content ist ein wichtiger Faktor

Seo: Unique content ist ein wichtiger Faktor

Wenn man das Ranking der Seite bei Google und Co. verbessern möchte, greift man zu Maßnahmen für die Suchmaschinenoptimierung. Eine wesentliche davon ist unique content. Google und auch andere Suchmaschinen achten darauf, dass weder abgeschrieben noch kopiert wird. Sollte das der Fall sein, wird die Seite von Google abgestraft. Die Abstrafung kann so aussehen, dass die Seite nicht mehr bei den Ergebnissen der Suchmaschine auftaucht.

Die Inhalte einer Seite, der Content, ist der wichtigste Faktor der Seite. In der Regel werden mit Content die Textinhalte gemeint, die den Besucher informieren. Weiterhin ist darauf zu achten, dass der Content einzigartig ist, also unique Content ist. Damit kein Plagiat entsteht muss der Inhalt der Seite einzigartig sein, also weder kopiert noch teilweise übernommen worden sein.

Google straft rigoros die Webseiten ab, die Double Content enthalten. Double Content sind Inhalte, die auf anderen Webseiten vorhanden sind und zwar auf Webseiten, die schon länger im Netz sind. Im Internet stehen verschiedene Softwares und Seiten zur Verfügung, die die Texte auf Plagiate prüfen. Copyscape oder Plagaware bieten Prüf-Softwares an, die die Texte auf Plagiate überprüfen. Diese Überprüfung muss erfolgen, bevor die Texte auf der Webseite erscheinen.

Textgestaltung

Die Gestaltung der Texte auf den Webseiten hinsichtlich der Textqualität ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Bisher war dieser Faktor nicht wichtig und auch für das Ranking nicht maßgeblich war. Zukünftig legt Google jedoch viel mehr Wert auf Textqualität und Inhalte der Webseiten, sodass Seiten, die wenig informativ sind und keine gute Textqualität haben, bei der Bewertung entsprechend schlechter dastehen. .

Bei der OnSite-Optimierung wird das von erfahrenen Suchmaschinenoptimierern  berücksichtigt. Sie sorgen für die hochwertige Inhalte bzw.  bereiten die vorhandenen auf und kommen so zu einem guten Ranking bei Google. Content ist generell wichtig für Seo (DirkSchiff.de).

 

2. Was ist ein Backlink?

Der Backlink erfährt im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) immer wieder eine andere Definition. Dabei ist ein Backlink nichts anderes als ein eingehender Link, der von einer Seite auf eine andere Seite verweist.

Die Bedeutung der verschiedenen Attribute der Backlinks wie z. B. dofollow oder nofollow sollte man wissen. Die Attribute bedeuten etwa: dofollow ? folgen und nofollow ? nicht folgen. Google wird von diesen Links informiert, welchen Links man folgen soll und welchen Links nicht gefolgt werden soll.

Die Regel jedoch ist, dass mit dofollow verlinkt wird, denn so macht die Verlinkung Sinn vor allen Dingen in Hinsicht auf die Suchmaschinenoptimierung. Sehr selten und nur in Einzelfällen macht auch Nofollow Sinn, z. B. wenn intern verlinkt wird,  die verlinkte Unterseite u. U. nicht informativ ist. Diese soll dann bei Google nicht im Index erscheinen. Bei einer Verlinkung ist es wichtig, das zur der Webseite, welche verlinkt werden soll, auch eine Themenrelevanz besteht. Google legt seit geraumer Zeit großen Wert auf derartige Links. So kann es durchaus vorkommen, dass solche Linke mit einem kleineren PR (Pagerank) bewertet werden als Seiten, die einen großen PR (Pagerank) haben, die aber themenfremd verlinken.

Warum sind Backlinks für die Suchmaschinenoptimierung wichtig?

Benötigt werden Backlinks damit eine Webseite von den Suchmaschinen wie Google und Co. unter bestimmten Keywords gefunden wird. An der Konkurrenz kann man ohne Backlinks nicht vorbeizuziehen. Für die Bewertung von Google für Webseiten wird die Qualität gemessen. Faktoren, welche in die Bewertung der Seite einfließen sind u. a. auch Anzahl der Backlinks sowie die Besucherzahl, Unique Content sowie  Trustrank und weitere Merkmale. Verändert hat sich der Algorithmus von Google, denn jetzt wird strenger bewertet. Zwar bringt eine große Anzahl Backlinks eine Webseite bei Google nach oben, doch das reicht nicht mehr aus.

Angebote mit Linkpaketen, die oft mehr als 1.000 Backlinks enthalten, sind im Bereich SEO auf dem Markt. Dabei handelt es sich um unseriöse Angebote, die man lieber ausschlagen sollte. Nimmt man das Angebot an und Google findet diese Seite, so wird die Seite abgestraft und – im schlimmsten Fall – aus dem Index geworfen. Nur durch eine Suchmaschinenoptimierung, die seriös und ordentlich ist, können noch gute Platzierungen erreicht werden. Doch dabei muss der Webseitenbetreiber geduldig bleiben und seine Erwartungen nicht über der Realität stellen. Die Search Engine Optimization (SEO) ist nicht so schnell und so kann es durchaus bis zu sechs Monate dauern, bis die eigene Seite höher platziert wird. Der Seo Blog, Seo9.de informiert darüber.

 

3 Kommentare zu „Seo: Unique content ist ein wichtiger Faktor“

  1. Guten Tag,

    ich würde gern noch ein paar Sachen hinzufügen. Natürlich hört man immer wieder das der PR keine Rolle mehr spielt. Jedoch kann niemand bestreiten das ein Link von z.B einer PR5 Seite mehr Wert ist als ein Link von einer PR0. Allerdings spielen noch wietere Faktoren eine wichtige Rolle.

    1. Wie viel ausgehende Links hat die verlinkende Seite?
    2. In welcher Verzeichniss Ebene liegt die verlinkende Seite?

    Ein hoher PR Link bringt mir also auch nichts wenn die Seite die zu mir Verlinkt in der 5 Ebene liegt, oder 100 ausgehende Links hat. Danach müsst Ihr schauen.

    Ach übrigens. Schöner Blog, gute Themen und Artikel. Vielleicht kommt es mal zu einer Kooperation. Würde mich freuen.

    Viele Grüße Timo Kühne

  2. Vielen Dank für den informativen Artikel. Auch an Timo vielen Dank für die Tipps. Man muss heutzutage immer mehr Dinge beachten.

  3. Guten Tag,
    danke für diesen informellen Beitrag. In Sachen OnPage Optimierung hätte ich noch das Setzen von Cookies auf der Seite, die man optimieren möchte, als wichtigen Aspekt zu nennen.
    Denn man kriegt so viel mehr Daten über das Verhalten usw. seiner Viewer bzw. Kunden, sodass man den Inhalt, oder whatever, dementsprechend an den Ergebnissen anpassen kann. Hierbei ist aber zu beachten, dass, wenn man Cookies setzt, die Seite DSVO konform bleibt.
    Weil nicht jeder Cookie muss vom Viewer bzw. Kunden akzeptiert werden.
    Hierbei kann ich den Cookie Banner von consentmanager
    ( https://www.consentmanager.de/cookie-banner/ ) empfehlen, ein Plugin, welche sehr leicht zu handhaben ist.
    Ich hoffe, ich konnte euch weiteren Input in Sachen OnPage SEO geben.

    Viele Grüße,
    Melanie

Kommentarfunktion geschlossen.