Wer es noch nicht mitbekommen hat, Matt Cutts gab webpronews auf der Pubcon in Las Vegas ein Interview. In diesem Interview berichtet er, dass das Caffeine Update, welches die Suchergebnisseiten noch schneller machen soll, nach und nach auf die Google Datencenter aufgespielt wird.
Matt berichtet auch über eine interne Diskussion, ob nicht auch die Ladezeiten einer Website als zusätzlicher Rankingfaktor mit einfließen soll, schließlich werden die Ladezeiten schon im Google Adwords Ranking mit einbezogen. Also je besser die Ladezeiten sind, umso niedriger die Google Adwordskosten. Dieses Modell ergibt auch im normalen Google Ranking Sinn, meiner bescheidenen Meinung nach
Ich für meinen Teil habe mich erst letztens noch um meine Ladezeiten bemüht und hoffe nun, dass sie auch einer Google Prüfung standhalten.
Interview: Matt Cutts über das Caffeine Update und Site Speed
[youtube _Je85soy_EY]Links aus dem Video Interview:
Hallo ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren.
99 Prozent der großen Seiten würden dann Speedpenalties bekommen. Usability kostet halt manchmal Zeit. Das weiß auch Google und es ist auch nicht vergleichbar mit Adwords, wo ich über speedoptimierte Landingpages was reizen kann.
Matt Cutts über das Caffeine Update und Site Speed: Wer es noch nicht mitbekommen hat, Matt Cutts gab webp.. http://cli.gs/4dsbW #seo
Matt Cutts über das Caffeine Update und Site Speed: http://cli.gs/4dsbW RT @seo_blogs_de #SEO