Der SEO Blogger, der Anwälte in die Vulkane werfen möchte hat heute ein neues WordPress Plugin veröffentlicht, das den Namen aSocial Bookmarks, heißt. Nein, es hat nichts mit asozial zu tun. Dieses kleine feine Plugin platziert Social Media Buttons von Digg, Yigg und Webnews automatisch in die Artikel rein. Die Buttons werden je nach Refferer geladen. Kommt ein Besucher über Digg, sieht er einen Digg Vote-Button, kommt er über Y!GG, siet er einen Y!GG-Button. Bei Webnews natürlich einen Webnews-Button zum Abstimmen.
Das ist einfach genial, so bekommt jede Community ihren eigenen Button und die Artikel werden nicht mit unzähligen Buttons zu gemüllt.
Ihr könnt den Effekt selber testen in dem ihr die drei Links von den Social Medias Digg,YiGG und Webnews anklickt und dann von dort die Meldung anklickt und‚ zurück auf diesen Beitrag kommt.
Digg Test| Y!GG Test| Webnews Test
Hallo, ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren. Wenn ich Dich inspiriert habe, oder Du Hilfe bei einem Onlinemarketing Thema benötigst, scheue Dich nicht mich zu kontaktieren.
Nicht schlecht! Auch wenn das für so manchen anonymen Vote sorgen könnte. Und die mag yigg ja angeblich nicht so sehr (wobei ich da auch schon gegenteiliges gesehen habe 😉 )
Ein vergleichbares WordPress Plug-in ist jetzt bei teilsmit.de verfügbar. Es verbindet die gängigen deutschen Social Bookmark Seiten mit der Möglichkeit die Posts direkt via E-mail, ICQ & AIM zu verschicken. Damit hat man alle Funktionen in einem Button. Statistik, Verlauf & Adressbuch stehen für registrierte Benutzer zur Verfügung.
Probiert es doch mal aus
http://www.teilsmit.de/
Danke!
-Igor
Ein höchst interessantes Plugin! Ich werde es demnächst bestimmt einmal ausprobieren. Was mich auch interessieren würde, ob man einen Button auswählen kann, der angezeigt wird, wenn der Surfer von keinem der Portale kommt.
Und noch eine Frage hätte ich: Ist Digg nicht eigentlich rein englischsprachig??
Diese Option gibt es in dieser Version leider nicht, und ja Digg ist bisher rein englischsprachig.