Heut früh um 6:30 Uhr bin ich mit meiner Freundin und einem Freund nach Hannover zur Cebit gefahren. Nach einer kurzen Pause sind wir dann auch so gegen 10 Uhr in Hannover auf dem Messegelände angekommen. Zu letzt war ich auf der Cebit im letzten Jahrhundert. Zu dieser Zeit war die dot.com Blase schon richtig groŸ und kurz vor dem platzen. Damals, ende der Nenuziger war noch alles viel bunter und schriller. Zumindest in meinen Erinnerungen, umso ernüchterner war für mich der heutige Besuch.
An manchen Stellen habe ich mich gefragt, ob ich auch wirklich auf der richtigen Messe gelandet bin. Da wurden intelligente Stoffe ausgestellt, mit integrierten Solarzellen und den obligatorischen iPod am €žrmel.
Übrigens diese MP3 Player sind nur mit einem Klettband befestigt. Ideal also für die Ghetto Kids zum abziehen. Aber das nur so am Rande.
Auf der Messe habe ich dann noch den Torsten Maue getroffen, wärend meine Freundin und mein Kumpel mit uns durch die Heiligen Hallen des Silizums schlenderten, konnte ich noch ein wenig mit Torsten über einschlägige SEO-Themen fachsimpeln.
Auch World of Warcraft Models durften nicht fehlen.
Sehr imposant für mich war dann noch das gröŸte Display der Welt, welches auch auf der Messe ausgestellt wurde.
So eins hätte ich auch geren ein meinem Wohnzimmer, aber dann müsste ich mir vorher eine neue Wohnung suchen, bzw. ein neue Villa.
Das Messegelände in Hannover ist einfach riesig und es verging allein schon sehr viel Zeit, beim hin und her wandern zu den einzelnen Messehallen. Nach dem wir uns einen gratis Kaffee bei einem PC Zubehör Aussteller genehmigt haben, sind wir zum T-Mobile Pavillion gegangen. Dort habe ich dann mit meiner Freundin gemeinsam den Vortrag von Sacha Lobo, über das Kolaborative Arbeiten im Web 2.0 angehört.
Sascha war mit dem Titel des Vortrags “Gemeinsam sind wir stark“, unzufrieden. Als ich den Title auf der Agenda gelesen hatte, viel mir spontan das Kommando der chinesischen Armee aus dem PC Spiel Command und Conquer Generals ein.
Einen ähnlich kühnen Vortrag habe ich dann auch von Sascha Lobo erwartet. 😀
Nun ja, der Vortrag hat mir auch ganz gut gefallen, nur der Schluss war wegen einer technischen Panne nicht ganz rund.
Der Herr Lobo wollte dem Publikum die Neuerung des Web 2.0 vorführen. Mit der Web 2.0 Plattform http://www.mogulus.com/ , soll es möglich sein mit einem UMTS Handy, einen Live Internet TV Sender zu betreiben. Leider hat die Technik am Ende nicht mitgespielt. Das was ich da aber andeutungsweise gesehen habe, war schon sehr spannend für mich, und ich überlege nun auch einen eigenen Live Kanal im Internet zu starten.
Sollte sich diese Plattform durchsetzen, hat der DFB viel zu tun, um gegen die‚ liverübertragenden Fussball Fans vor zugehen. Jeder Besucher könnte ein potenzieller Live-Internet-Piratensenderbetreiber sein. Auch Premiere und die Telekom wäre über diese Web 2.0 Anwendung nicht erfreut. Denn schlieŸlich ist die Übertragung der Bundesligaspiele eines der Hauptverkaufsargumente für die Fernseh Abos.
Im Anschluss gabe es dann noch ein schickes Give Away, einen 2 GB‚ USB Stick. Das mitAbstand beste Mitbrinsel von der Cebit 2008 in Hannover.
Hallo, ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren. Wenn ich Dich inspiriert habe, oder Du Hilfe bei einem Onlinemarketing Thema benötigst, scheue Dich nicht mich zu kontaktieren.
IT-Arbeitsplätze gehören zur Zukunft in jedem Unternehmen. Die Beschäftigten sind sich in ihrer Arbeitsorganisation und Achtsamkeit für körperliches Wohlbefinden stärker selbst überlassen als in klassischen…
IT-Solutions / Services & Personalressourcen – Skalierbar, agil und zuverlässig Von der Optimierung der Infrastruktur und Softwaresystemen, über Security Konzepte bis zur Digitalisierung. Die Anforderungen…
Für fast jedes Bauvorhaben werden Gerüste benötigt. In vielen Fällen genügen keine Standardgerüste, sondern es werden spezielle Konstruktionen benötigt, die den Bedingungen vor Ort angepasst…
Augmented Reality (oder auf gut deutsch erweiterte Realität) ist in kleinem Maße längst im Alltag angekommen. Die computergestützte Erweiterung der menschlichen Wahrnehmung ist seit den…
1 Kommentar zu „Cebit 2008: Ein Erfahrungsbericht“
Trends
Echt cooler Bericht zu den neusten Trends, boah;-)
Der Stick gefällt mir auch, aber, sag mal, wer ist dern der mit den grünen Haaren da oben? Irgendwie kommt er mir bekannt vor!
Kommentarfunktion geschlossen.
Cookie Hinweis
Diese Website verwendet Cookies , um Deine Erfahrungen zu verbessern. Ich nehme an, dass dies ok für Dich ist, aber Du kannst Opt-outen , wenn Du möchtest.akzeptierenMehr lesen
Datenschutz & Cookie Erklärung
Überblick über den Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
SSID
1 year
Dieses von Google gesetzte Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer eine Website nutzt und welche Werbung er möglicherweise vor dem Besuch der Website gesehen hat.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_TC7YQC70B6
2 years
This cookie is installed by Google Analytics.
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
DSID
1 hour
Dieses Cookie wird von DoubleClick gesetzt, um die spezifische Benutzeridentität des Benutzers zu speichern. Es enthält eine gehashte/verschlüsselte eindeutige ID.
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie
15 minutes
Der test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSC
session
Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-id
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextId
never
Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requests
never
Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Echt cooler Bericht zu den neusten Trends, boah;-)
Der Stick gefällt mir auch, aber, sag mal, wer ist dern der mit den grünen Haaren da oben? Irgendwie kommt er mir bekannt vor!