Ich werde meine Postingfrequenz nun etwas erhöhen in diesem Blog und habe mich entschlossen auch meine Surferlebnisse hier mitzuteilen. Also fangen wir an.
Einen Interessanten Bericht habe ich beim Werbeblogger gefunden. Er berichtet, dass man ca. 4,4 Mio. Menschen in Österreich ignoriert, seitens der Werbetreibenden. Auch die politischen Parteien nutzen nicht das Kommunikationspotenzial des Internets. Positiv hebt er hier die Grünen in Deutschland hervor.
Kruioserweise hatte wohl der Bloggonaut die selbe Idee, wie ich gestern abend und berichtet über die besten Firefox Plugins für Blogger. Einige Plugins erwähne ich auch in meinem Blogposting von heute an.
Dann war da noch der Google Webmasterzentrale Blog . Er entmystifiziert die Dublicate Content Frage. Hie rein Zitat:
1. Wenn wir feststellen, dass Duplicate Content vorliegt, der beispielsweise durch Variationen von URL-Parametern hervorgerufen wird, dann fassen wir diese duplizierten URLs zu einer Gruppe zusammen.
2. Wir wählen dann jene URL aus, die als am besten geeignet erscheint, die jeweilige Gruppe in den Suchergebnissen zu vertreten.
3. Schließlich werden bestimmte Eigenschaften der URLs aus der Gruppe, wie z. B. die Link-Popularität, vereinigt und auf die im vorigen Schritt ermittelte URL übertragen.
Der Seonaut hat ein interessanten Blogpost verfasst und untersucht anhand Google Insight Serach einige Suchbegriffe des SEO bzw. des Onlinemarketings in Deutschland. Die Geographischeverteilung ist immer wieder echt interessant. Dem zu folge sollen sich gerade in meinem Bundesland sehr viele für Blackhat interessieren.
Es ist immer wieder erschreckend, wie doof doch so einige Menschen sind. Malte Landwehr berichtet über einen Briten, der wegen einem Youtube Video für 5 Jahre ins Gefängnis geht.
Der Spiegel hat einen interessanten Artikel über Suchmaschinen vor dem Google Zeitalter geschrieben. Die erste www-Suchmaschine war Gopher .
Ich kann mich nur sehr dunkel an dieser Zeit zurück erinnern und bin froh, dass wir heutzutage viele moderne Suchmaschinen haben.
Hallo, ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren. Wenn ich Dich inspiriert habe, oder Du Hilfe bei einem Onlinemarketing Thema benötigst, scheue Dich nicht mich zu kontaktieren.