Die Geschichte des Internets ist eine Dokumentation über die Ursprünge des Internets. Das Time-Sharing-Modell und das Filesharing Modell wird kurz und knapp in dem Video erklärt, so wie die Entstehungsgeschichte des Internets von den Anfängen des Arpanets bis zu dem heutigen Internet. Das Video ist leicht verständlichem Englisch umgesetzt. Der Film war ein Projekt an der FH Mainz.
Hallo ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren.
Hier der Wochenrückblick zu KW 44 / 2015 vom BaynadoBlog. Die letzte Woche konnte ich nicht ganz so viel veröffentlichen, da ich gesundheitlich doch ein…
Wow, das ging wieder schnell. Schon wieder ist eine Woche vorbei. Seht hier die Woche auf Bsynado.de im Schnelldruchlauf. Bitte entschuldigt meine Stimme und die…
Es ist wieder Montag und Zeit für einen Wochenrückblick. Die KW 41/ 2015 ist vergangen und seht hier, was ich Euch zu der letzten Woche erzählen…
4 Kommentare zu „Video: Die Geschichte des Internets“
Wolfgang
Eigentlich habe ich mir noch nie wirklich Gedanken über die Ursprünge des Internets gemacht, es war irgendwann da. Anfänglich etwas interessant und mit der Zeit ohne es wirklich zu bemerken ein Teil meines Lebens. Bank, Post, Briefe einfach vom Stuhl im Büro, normaler Alltag, jetzt habe ich mal genauer darüber nachgedacht – es ist gut so.
Jaja, die Geschichte des Internets ist eine Geschichte voller Missverständnisse;-) Heute möchte ich es nicht mehr missen, aber manchmal wäre es schön, NICHT immer und überall per Handy, Mail und Telefon erreichbar zu sein! Die Vernetzung mit der ganzen Welt öffnet unzählige Türen, erzeugt aber auch enormen Druck, weil man immer befürchten muss, etwas zu verpassen oder nicht mehr up-to-date zu sein! Solange wir das Internet (noch) beherrschen und nicht andersherum, ist aber alles gut!
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Eigentlich habe ich mir noch nie wirklich Gedanken über die Ursprünge des Internets gemacht, es war irgendwann da. Anfänglich etwas interessant und mit der Zeit ohne es wirklich zu bemerken ein Teil meines Lebens. Bank, Post, Briefe einfach vom Stuhl im Büro, normaler Alltag, jetzt habe ich mal genauer darüber nachgedacht – es ist gut so.
Die Geschichte des Internets als Video: http://tinyurl.com/d8l6qj
Video die Geschichte des Internets: http://tiny.cc/WPcTt #baynado #german blogpost
Jaja, die Geschichte des Internets ist eine Geschichte voller Missverständnisse;-) Heute möchte ich es nicht mehr missen, aber manchmal wäre es schön, NICHT immer und überall per Handy, Mail und Telefon erreichbar zu sein! Die Vernetzung mit der ganzen Welt öffnet unzählige Türen, erzeugt aber auch enormen Druck, weil man immer befürchten muss, etwas zu verpassen oder nicht mehr up-to-date zu sein! Solange wir das Internet (noch) beherrschen und nicht andersherum, ist aber alles gut!