Die Geschichte des Internets ist eine Dokumentation über die Ursprünge des Internets. Das Time-Sharing-Modell und das Filesharing Modell wird kurz und knapp in dem Video erklärt, so wie die Entstehungsgeschichte des Internets von den Anfängen des Arpanets bis zu dem heutigen Internet. Das Video ist leicht verständlichem Englisch umgesetzt. Der Film war ein Projekt an der FH Mainz.
Hallo, ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren. Wenn ich Dich inspiriert habe, oder Du Hilfe bei einem Onlinemarketing Thema benötigst, scheue Dich nicht mich zu kontaktieren.
Eigentlich habe ich mir noch nie wirklich Gedanken über die Ursprünge des Internets gemacht, es war irgendwann da. Anfänglich etwas interessant und mit der Zeit ohne es wirklich zu bemerken ein Teil meines Lebens. Bank, Post, Briefe einfach vom Stuhl im Büro, normaler Alltag, jetzt habe ich mal genauer darüber nachgedacht – es ist gut so.
Jaja, die Geschichte des Internets ist eine Geschichte voller Missverständnisse;-) Heute möchte ich es nicht mehr missen, aber manchmal wäre es schön, NICHT immer und überall per Handy, Mail und Telefon erreichbar zu sein! Die Vernetzung mit der ganzen Welt öffnet unzählige Türen, erzeugt aber auch enormen Druck, weil man immer befürchten muss, etwas zu verpassen oder nicht mehr up-to-date zu sein! Solange wir das Internet (noch) beherrschen und nicht andersherum, ist aber alles gut!