Home » sonstiges » Jobs der Zukunft

Jobs der Zukunft

Jobs der Zukunft

Viele haben Angst vor der Digitalisierung, zumindest all jene, die begriffen haben, dass dieses Internet nicht irgend so ein neumodisches Zeugs ist, dass vorüber geht. Leider scheinen viele Entscheide genau so eine Denke zu haben. Wie sonst kann ich mir den Digitalisierungsrückstand in Deutschland erklären?

Ich meine, die Politik beschäftigt sich 2019 immer noch mit Funklöchern und Breitbandausbau. Dabei hat sie schon vor 10 Jahren ein Startegiepapier heraus gebracht.  Gut Ding will Weile haben sagt man in Deutschland, leider geht dieser Spruch auf die Arbeitsplätze der Zukunft, die noch auf uns zukommen werden. Oder eben nicht, weil Deutschland noch nicht soweit ist mit seiner Infrastruktur. Selbst klassische dritte Welt Länder haben besseren Handy- & Datenempfang. Meine Hoffnung ist, dass Elon Musk mit seinem Starlink Projekt alle Deutschen Bestrebungen für ein besseres Breitbandinternet ad absurdum führt.

Das sind zukunftsträchtige Jobs

Im Folgenden gebe ich eine persönliche Einschätzung über zukunftsträchtige Jobs in Deutschland.

Altenpfleger/in

Deutschland ist eine alternde Gesllschaft ein Großteil der Babyboomer, die Mitte der 60er Jahre geboren wurden, gehen  Mitte der 20er Jahre alle in Rente! Die Wirtschaftsleistung Deutschlands wird also spätestens Mitte des kommenden Jahrzehnts entweder deutlich schrumpfen, oder zu einer Einwanderungsnation werden müssen, ohne Vorbehalte gegenüber Fremde. Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen wird dramatisch ansteigen.Der aktuelle Pflegenotstand wird sich weiter deutlich verschärfen. Nur wenn dieser Beruf monetär deutlich aufgewertet wird, wird man auch genügend Pflegekräfte finden.  Ich halte einen Stundenlohn jenseits der 30 € Marke (netto) für nicht illusorisch.

Voice Designer

Auf Grund mangelnder Arbeitskräfte werden immer mehr Tätigkeiten automatisiert und durch K.I. abgebildet. Dennoch wollen große Marken nicht auf Emotionalität und Persönlichkeit verzichten und sich durch ihre Markenpersönlichkeit am Telefon, oder via Voice Assistent vom Wettbewerb unterscheiden.  Voice Designer entwickeln zusammen mit Markenverantwortlichen genau so eine Markenpersönlickeit für Sprachassistenten und Telefonservices.

VR- /AR-Designer/in

Virtual Reality und Augmented Reality werden in den nächsten Jahren dramatisch an Fahrt aufnehmen. Auch hier für braucht es Fachkräfte, die die Inhalte erstellen und Pflegen.

Smart Home Installateur/in

Der Beruf der Elektriker und Installateure wird sich weiterentwickeln müssen. Das Thema Smart Home ist im Handwerk schon angekommen, wird aber in meiner Wahrnehmung kaum als solches kommuniziert. Mit nur leichten  Veränderungen an der bestehenden Heiminstallation, könnte diese “smart” werden. Das Zusammenspiel verschiedener Smart Home Systeme und die Abstimmung auf das persönliche Nutzungsverhalten wird das bisherige Tätigkeitsfeld eines Elektroinstallateurs ergänzen.

E-Mobilitäts-Lade-Logistiker/in

Durch neue Fortbewegungskonzepte, die primär auf E-Motoren und Akkus beruhen, wird der Beruf des E-Roller Laders & Logistiker schon jetzt Realität. Ganze akkubasierte Fahrzeugflotten müssen gewartet und geladen werden. Diese Aufgabe übernehmen E-Roller Lade-Logistiker. Neben dem Einsammeln und Verteilen von elektrifizierten Kleinfahrzeugen kümmern sie sich um das Lademanagement und das bedarfsgerechte Verteilen dieser Fahrzeuge.

Nachhaltigkeitsmanager/in

Die Ressourcen auf der Welt sind begrenzt. Diese müssen smart und ressourcensparend verwendet werden. Der Nachhaltigkeitsmanager/in sind bei allen Planungstätigkeiten einer Unternehmung involviert. Sie prüfen Geschäftsprozesse auf ihre Nachhaltigkeit und schlagen alternative Prozesse und Methoden vor. Neben den Umweltaspekt wird die Gewinnmaximierung ihr primäres Ziel sein.

Fazit

Dies ist nur eine kleine Liste möglicher Berufe, die es heute schon in ähnlicher Art und Weise gibt.  Generell würde ich heute jeden dazu raten eher etwas Kreatives oder soziales als Berufsfeld auszusuchen. Faktenbasierte und technische Berufe könnten bald wegrationalisiert werden und durch K.I. Systeme ersetzt werden. Generell sollte das Thema Grundsätzlich überdacht werden. Abreit sollte sinnstiftend und nicht mehr notwendig zum Überleben sein, sondern eher ein Aspekt der persönlichen Lebensverwirklichung oder sozialen Einbindung. Eien Zwang zur Arbeit, wie er in unserer jetzigen Gesellschaft ausgeübt wird,  lehne ich persönlich ab.

Baynados

344 Abonnenten