Home » sonstiges » Angebrannte Milch entfernen

Angebrannte Milch entfernen

angebrannte Milch entfernen

Wer kennt das nicht? Eine kleine Unachtsamkeit am Herd und schwuppdiwupp ist der Topf mit Milch  angebrannt. Auch mir und meiner Frau ist sowas schon öfters passiert.  Wie ihr euren Topf ohne Chemie von der angebrannten Milchkruste befreien könnt, werde ich euch heute erklären.

Besonders ärgerlich ist es, wenn  Milch in einem Topf oder Milchaufschäumer angebrannt ist. Der Milchzucker fängt bei zu großer Hitze an zu karamellisieren und brennt letztendlich am Boden an.  Meist kann man dann die krust mit Wasser alleine nur sehr schlecht entfernen und mit einem Messer oder anderen scharfen Gegenstand einfach abkratzen ist auch nicht ratsam. Wenn eure Spülmaschine das Angebrannte nicht entfernen kann, müsst ihr selber nochmal ran. Im folgenden habe ich hier ein paar Hausmittel aufgelistet mit dem ihr erfolgreich eure Töpfe reinigen könnt.

Hausmittel zum Reinigen von angebrannter Milch in  Töpfen

Hier meine Antworten auf die Frage, wie man  angebrannte Milch aus Töpfen entfernt. Mit diesen natürlichen Hausmitteln ganz ohne Chemie könnt ihr angebrannte Milch aus euren Töpfen und von euren Herdplatten entfernen:

  • Backpulver
  • Essigessenz
  • Natron
  • Salz

Im Grunde mischt ihr eine der Zutaten mit ein wenig Wasser und lässt die Lösung ein wenig einwirken.

Die Backpulver/Natron Methode

Kocht einen Teelöffel Backpulver mit ein wenig Wasser auf und lasst die Lösung bis sie abgekühlt ist einwirken, anschließend könnt ihr den Topf ausspülen und die angebrannten Reste. Passt beim Aufkochen auf, das Natron könnte überschäumen, also seit mit der Wassermenge vorsichtig.

Mit Essigessenz reinigen

Das ist nichts für empfindliche Nasen, aber sehr wirksam.  Die Essigessenz muss vor dem Einwirken aufgekocht werden, also haltet eure Nase nicht über den angebrannten Kochtopf mit der Essigessenz, sie wird es euch danken.

Mit Salz Topfe säubern

Salz hat so gut wie jeder von euch im Hause und es ist ein leichtes mit dem Salz auch eure angebrannten Töpfe zu reinigen. Streue das Salz auf die angebrannten Flächen, lasse es einwirken und mit einem feuchten Tuch wieder blank putzen.

Am besten ist, wenn ihr das Anbrennen von vorne herein durch ständiges Rühren der Milch beim Hitzen, verhindert.