Als Alexa Skill-Entwickler möchte man seinen Amazon Alexa Skill stets weiter verbessern. Amazon bietet da ja schon einige gute Tools in der Alexa Console an. Über den Eintrag „Intent History“ kann man sehen, wie die Nutzer mit dem Skill interagieren. Ich nutze diesen Punkt, um unpassende Äußerungen zu finden. Manchmal bekomme ich auch hier Hinweise darauf, welche Funktion die Nutzer von meinem Skill erwarten.
Die Intent History

In der „Intent History“ bekomme ich eine Überblick über die getätigten Äußerungen in meinem Alexa Skill. In diesem Fall habe ich mir alle Äußerungen anzeigen lassen, die nur mittelprächtig zu meinen hinterlegten Intents passen. Beispiel: Die Äußerung „mach ein Bäuerchen“ ist gar nicht im Skill vorgesehen. Dennoch versucht Alexa eine möglichst passende Antwort zu finden und hat dem Nutzer einen Trinkspruch gegeben, der über den „TrinkspruchIntent“ aufgerufen wird. Ich könnte jetzt natürlich hingehen und extra einen „BäuerchenIntent“ in meinem Sprachmodell hinterlegen, um hier auch eine adäquate Antwort den Nutzer zu geben.
Nutzertracking mit dashbot.io
Die Intent History ist schon verdammt nützlich. Dennoch reicht sie nicht aus um auch wirklich alle wichtigen Daten über die Skill-Nutzung zu bekommen. Ein noch mächtigeres Tool für das Interaktionstracking von Bots und Alexa Skill bietet dashbot.io an.

Der Anbieter dashbot.io bietet ein Nutzertracking für Bots an. Unterstützte Bots sind:
- Facebook Messenger Bots
- Alexa Skills
- Actions on Google
- Slack Bots
- kik Bots
- Twitter Bots
Diese Features bietet dashbot.io
Engagement & Bindung
- Tägliche, wöchentliche und monatliche Kohortenbindung
- Sitzungen pro Benutzer
- Zeit pro Sitzung
- Nachrichten/Interaktionen pro Sitzung
- Aktive, engagierte und wiederkehrende Benutzer
- Lebenslange Benutzer
- Sessions
Gesprächsanalyse
- Nachrichten-, Äußerungs- und Interaktionstrichter
- NLP / Intents – einschließlich Aktionen und Kontexten
- Intent-Trichter
- Intent-Mappings
- Transkripte – in Echtzeit und archiviert
- Stimmungsanalyse
- Nachrichten- und Äußerungs-Clustering in der Wortwolke
Benutzerverhalten
- Top-Botschaften, Äußerungen, Interaktionen und Absichten
- Top-Exit-Meldungen
- Nachrichten-, Äußerungs-, Interaktions- und Absichts-Trichter
- Zieltrichter
- Verhaltensströme
Zielgruppe Demographie
- Top-Benutzer
- Standorte / Locales
- Geschlechter
- Sprachen
- Zeitzonen
- Schlaffe Teams
Vergleichsmetriken
- Kanalübergreifende Kennzahlen
- Benchmarking basierend auf Benutzern und Nachrichten/Interaktionen
- Alexa Kategorierankings Vergleiche
Werkzeuge zum Ergreifen von Maßnahmen
- Warnmeldungen
- Live-Übernahme von Personen
- Broadcast-Messaging
Mein Dashboard für den Bierflasche Skill
All die oben genannten Informationen werden in einem Dashboard übersichtlich aufgeführt.

Besonders spannend finde ich das Tracking der Live Dialoge.

Ich kann hier oben rechts sehen welcher Benutzeraccount etwas zu meinem Skill gesagt hat und links die Antworten meines Skills erkennen. Ich sehe die Textantworten oder Soundfiles die abgespielt wurden, zudem kann ich hier den Karteninhalt für die Alexa App verfolgen.

Über den Punkt Live Transcripts kann ich sehen welche Sitzungen gerade laufen und mir die Dialoge von einzelnen Benutzeraccounts genauer anschauen.

Unter den Punkt „Users“ kann ich die Nutzerzahlen meines Skills finden. Es werde die Gesamtanzahl aller Nutzt, die neuen Nutzer und die wiederkehrenden Nutzer angezeigt.
Alerts mit Dashbot.io
Was richtig nützlich ist, ist der Punkt Alerts. Hier kann ich Benachrichtigungen für mich einrichten, die mich immer dann erreichen, wenn etwas bestimmtes im Skill passiert.
So könnte ich zum Beispiel benachrichtigt werden, wenn ein Nutzer etwas bestimmtes sagt, auf die der Skill keine Antwort hat.
In Kombination mit der „Intent Historie“ ist diese Funktion unschlagbar gut, um den eigenen Skill für Amazon Alexa zu verbessern.
Wenn Du Fragen hast, wie Du Deinen Amazon Alexa Skill verbessern kannst oder Hilfe bei der Einrichtung von dashbot.io benötigst, kannst Du mich gerne kontaktieren. Gegen ein angemessenes Honorar helfe ich gerne weiter.
Hallo, ich bin der Gründer dieses Blogs. Am Anfang habe ich hier nur über SEO-Themen und Suchmaschinen geschrieben. Jetzt schreibe ich hier zusätzlich noch über Technik Themen und andere Dinge, die mich interessieren. Wenn ich Dich inspiriert habe, oder Du Hilfe bei einem Onlinemarketing Thema benötigst, scheue Dich nicht mich zu kontaktieren.