Home » Google » AdSense » Adsense Account vor ungültigen Klicks schützen

Adsense Account vor ungültigen Klicks schützen

Google Adsense Teaser

Erst letztens habe ich beschrieben, wie ihr euren Adsense Code schützen könnt. Heute beschreibe ich ein weiteres Plugin mit dem ihr selber bestimmen könnt, wer eure Werbung sehen darf und wer nicht.

Das Plugin heißt Who sees Ads. Ich schreibe in diesem Blog überwiegend aus Hobby und möchte diesen Blog nicht auf das letzte monetarisieren. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, die Werbung nur bestimmten Besuchergruppen zu zeigen.

Das hat zwei Vorteile, erstens ich belässtige meine Stammleser nicht mit Werbung, zweitens schütze ich so den Adsense Account vor ungültigen klicks, die immer wieder vom selben Rechner mit der selben IP bzw. mit dem selben Google Cookie kommen.

Das Plugin Who sees Ads wurde von Ozh programmiert. Es ist ein Ad Management Plugon, welches dem Nutzer ermöglicht, den Adsense Code nach bestimmten Regeln ein- oder auszublenden. Nach dem ihr das Plugin installiert habt, könnt ihr unter Einstellungen „Who sees Ads“ konfigurieren. Euch stehen jedemenge Regeln zur Verfügung und ihr könnt eigene Regeln erfinden.

Ich verwende insgesamt drei simple Regeln. Ich zeige meine Werbung nur Besuchern, die über eine Suchmaschine kommen. Regelmäßig wiederkehrende Besucher und angemeldete Besucher sehen meine Werbung nicht mehr.

Ihr könnt mit diesem Plugin jedem Werbeblock eigene Regeln definieren, das ermöglicht Euch auch einzelne Channels bzw. Werbeplatzierungen zu testen. Das ganze ist natürlich nicht nur auf Adsense beschränkt, sondern unterstützt jeden anderen Werbecode auch. So ist es z.B. möglich eine eigene Bannerrotation damit zu erstellen. Außerdem könnt ihr euch selber vor eigenen ungültigen Klicks schützen, und müsst nicht mehr beim Adsense Team zu kreuze kriechen, und denen eigne Klicks melden, die ihr ausversehen gemacht habt.

Wenn ihr also keinen Bock auf Werbung haben solltet, empfehle ich euch die Registrierung als Stammleser. Ein weiterer Vorteil ist, dass ihr keine Catcha-Abfrage mehr bekommt und direkt loslegen könnt mit euren Kommentar.

3 Kommentare zu „Adsense Account vor ungültigen Klicks schützen“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.