Startseite » Blog » Welche Kaffeemaschine ist für den ambitionierten Kaffeegenießer eine gute Wahl?

Welche Kaffeemaschine ist für den ambitionierten Kaffeegenießer eine gute Wahl?

Kaffeetasse mit Bio Kaffee
Foto: Kaffeetasse mit Bio Kaffee

Heute möchte ich über ein Thema schreiben, das wirklich viele Menschen umtreibt. Es geht um die Frage, welche Kaffeemaschine für ambitionierte Kaffeegenießer eine gute Wahl ist. Denn ganz so einfach lässt sich diese Frage nicht beantworten. Die Antwort auf diese Frage kann schonmal gar nicht pauschal gegeben werden. Daher hier zuerst ein paar Überlegungen vorne weg.

Kläre zunächst die Frage, welcher Kaffeegenießertyp bist du

Wir alle haben unterschiedliche Ansprüche an uns selbst und an den Dingen, die uns umgeben. Für viele ist ein guter Kaffee am Morgen ein festes Ritual, für Andere der Nachmittagskaffee. Hier spielt allein die Zeit, wann wir unseren Kaffee trinken eine gewichtige Rolle. Im ersten Fall möchten wir einen Kaffee trinken, um möglichst schnell wach zu werden und im anderen Fall eher, die Tatsache ein Nachmittagstief zu überwinden oder um eine gesellige Zeit mit Anderen zu verbringen.

Ich unterstelle hier, dass ambitionierte Kaffeegenießer eher dazu neigen mit ihrem sehr guten Kaffeegeschmack, ihre Gäste zu beeindrucken. Sie werden sich auch mehr Zeit nehmen, um bewusster ihren Kaffee zuzubereiten. Und sie werden wohl eher am Nachmittagskaffee dem Morgenkaffee bevorzugen.

Da ein schneller Kaffeegenuss hier nicht in dem Vordergrund steht, dürften Kaffeepadmaschinen, wie zum Beispiel eine SENSO oder Tchibo Caffissimo Kapslemaschine weniger gefragt sein. Wenn dann noch zu den Ambitionen, Aspekte der Nachhaltigkeit kommen, sollten auch Nespresso Kapselmaschinen, die allgemein einen eher guten Ruf bezüglich der Espressoqaulität haben, auch wegfallen.

Die zweite Frage ist, welche Kaffeegetränke möchtest du zubereiten

Benötigst du eine Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer, weil du auch gerne mal einen Cappuccino oder Latte Macchiato trinkst? Dann könnte schon ein Kaffeevollautomat  dir gute Dienste leisten. Oder bist du eher der Filterkaffeetyp, der seinen Kaffee am liebsten Schwarz wie seine Seele trinkt?  Dann brauchst du womöglich keine Kaffeemaschine, sondern nur einen Handkaffeefilter aus Porzellan oder eine Karlsbader Kanne. Oder du bist eher der weltoffene Typ, der gerne eine perfekten italienischen Espresso haben möchte und das Kaffeehausflair mit in den eigenen vier Wänden holen möchte. Dann wäre vielleicht auch ein Siebträger eine durchaus gute Wahl.

So bereite ich meinen Kaffee zu

Als Kaffeeblogger habe ich Kaffee auf nur jede erdenkliche Art in meinem damaligen Kaffee-Freunde Blog ausprobiert und getestet. Ich habe auch einen sehr ausgeprägten Anspruch an den Kaffee, je nach Situation.  Morgens, wenn es schnell gehen muss, weil ich etwa raus zu einem Termin muss, trinke ich gerne auch mal einen Kapsel-Espresso. Dieses Szenario kommt aber bei mir äußerst selten vor, da ich meine Termine möglichst nicht früh am Morgen lege. Folglich habe ich morgens mehr Zeit für die Zubereitung für meinen Kaffee. Dann nutze ich selber am liebsten eine Stempelkanne (French Press), und lasse so die Kaffeearomen ungestört, im Ganzen  zuvor gefilterten Wasser, für ca. 10 Minuten ziehen.  Diese Art der Zubereitung mitunter auch die ökologischste, da hier keinerlei Filterpapier verwendet werden muss, da ich hier den Kaffee über den Stempel der Stempelkanne filtert. Das bedingt aber auch, dass ich in der Lage bin mir meinen Kaffee selbst zu mahlen und hier ein möglichst groben Mahlgrad wählen kann. Denn nur so kann ich auch das Drahtsieb der Stempelkanne auch wirklich alle Kaffeepulverpartikel gut rausfiltern.

Mit Milchschaum oder Schwarz wie die Nacht?

Ich bin ja der Meinung, dass ein wirklich langzeitgerösteter Kaffee keine geschmacksverfälschenden Zusätze, wie Milch oder Milchschaum braucht und sogar in manchen Fällen an Blasphemie reicht. Ich kenne in der Tat auch keinen ambitionierten Kaffeekenner, der seien Kaffee primär mit Milch oder Milchschaum trinken möchte. Ich selbst gehöre also eher der Faktion schwarz wie die Nacht an. Wenn ich aber mal ein Milchgetränk mit etwas Kaffee haben möchte, bereite ich meinen Milschaum mit einem separaten elektrischen Milchschäumer von Tchibo zu.

Kommentar verfassen

Durch das Absenden eines bestätigten Kommentars abonnieren Sie auch die Blogbenachrichtigungen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert