
Die 3. Rarität des Jahres 2021 gibt es jetzt bei Tchibo zu kaufen. Sie kommt aus Sambia und trägt den Namen Amabala Yasuma. Die 3. Tchibo Rarität gibt es seit Juli 2021 als ganzen Bohnen im Onlineshop und in den Filialen zum Preis von 13,98 € für 500g.
Da kommt des Tchibo Amabala Yasuma Kaffee her
Der Kaffee stammt von der Kaffeeplantage Kateshi Estate. Die Farm wurde schon 1972 gegründet und ist für die Stärkung der Frauenbewegung in Sambia bekannt. Das Motto der Farm ist „Ambala Yasuma“, was übersetzt so viel wie, „unsere schönen Felder“, bedeutet. Das Motto der Farm ist also gleichzeitig der Namensgeber für die 3. Tchibo Rarität.
Die Kaffeebohnen
Die Kaffeekirschen werden auf der Kateshi Farm handegepflückt, gewaschen und unter der afrikanischen Sone getrocknet.

Eckdaten zum Kaffee
- Ursprung: Kateshi Estate, Sambia
- Lage: Auf einer Höhe von 1.350 – 1.500 m
- Klima: Mildes, tropisches Klima
- Varietät: Catimor
- Aufbereitung: Gewaschen und sonnengetrocknet
- Sorte: 100% Tchibo Arabica
- Zertifizierung: Rainforest Alliance
Der Geschmack
Laut Tchibo hat die 3. Tchibo Rarität Geschmacksnoten von Karamell, Nougat, Kokosnuss und Granatapfel. Für meinen Geschmackstest habe ich diesen Kaffee ganz klassisch fein gemahlen und in einem Tchibo-Handfilter zubereitet. Ich selber konnte Kokosnuss und Karamell und eine gewisse Spritzigkeit nachvollziehen. Der Kaffee schmeckt recht intensiv. Wer es nicht so intensiv mag, sollte diesen Kaffee mit Milch oder als Cappuccino trinken.
Fazit
Nachdem die 2. Rarität doch recht preisintensiv war, hat Tchibo hier einen vernünftigen Preis von 13,98 € für 500 Gramm festgelegt. Sicherlich kann der Preis nicht mit dem eines Discounters mithalten, dafür ist dieser Kaffee immerhin Rainforest Alliance zertifiziert. Tendenziell müssen wir uns alle auf steigende Kaffeepreise einstellen, da ja auch der Klimawandel mit seinen Folgen nicht verschwunden ist und weiterhin für eine Verknappung der Kaffeeanbauflächen sorgen wird.