Startseite » ganze Bohnen » Rarität Nr.2 2022: Tchibo Ngapani

Rarität Nr.2 2022: Tchibo Ngapani

Ngapani Tchibo Kaffee
Foto: Rarität Nr. 2022 Ngapani, Malawi

Die zweite Rarität für 2022 ist in den Tchibo Filialen erhältlich. Sie trägt den melodischen Namen Ngapani und kommt aus Malawi. Diese Tchibo Rarität gibt es seit April 2022 als ganzen Bohnen inklusive Dose im Onlineshop und in den Filialen zum Preis von 29,98 € für 500 g.

Da kommt der Tchibo Ngapani Kaffee her

Der Kaffee stammt von Ngapanie Estate in Malawi. Das Gebiet befindet sich im Süden des Landes in der Nähe es Namizimu Waldschutzgebiet. Die Anbaugebiete befinden sich auf Höhenlagen zwischen 1200 m. Das Subtropische Klima und eben diese die Höhenlagen bieten perfekte Anbaubedingungen für diesen Kaffee.

Die Kaffeebohnen

Es wurden die Varietäten Catimor und SL28 angebaut und verarbeitet. Nach der Ernte wurde der Kaffee gewaschen und sonnengetrocknet.

Ngapani Kaffeebohnen von Tchibo
Foto: Ngapani Kaffeebohnen von Tchibo

Eckdaten zum Kaffee

  • Ursprung: Ngapani Estate, Malawi
  • Lage: Auf einer Höhe von 1.200 m
  • Klima: Subtropisches Klima
  • Varietät: Catimor und SL28
  • Aufbereitung: Gewaschen und sonnengetrocknet
  • Sorte: 100 % Tchibo Arabica
  • Zertifizierung: Rainforest Allaince

Der Geschmack

Laut Tchibo soll der Ngapani Kaffee Geschmacksnoten von Kakao, Haselnuss und Blaubeere haben. Das ist eine Einschätzung, die ich komplett teilen kann.

Fazit

Mir persönlich hat der Kaffee gut geschmeckt. Am besten ein Stück Schokoladenkuchen dazu und die Welt ist in Ordnung.  Der Kaffee hat wenig Säure und ist auch nicht besonders stark. Wer seien Kaffee gewöhnlich mit Milch trinkt, sollte auf ebendiese verzichten. Das Design der Kaffeedose ist wieder mal total chic.  Der Preis von knapp 30 € ist trotz Dose natürlich recht hoch.

Leider steigen allgemein die Preise in diesen Tagen und bei Kaffee schlagen die Preiserhöhungen doppelt durch. Der Klimawandel mit seinen geringeren Erträgen und der aktuelle Krieg in Europa verteuert zusätzlich die Transportkosten. 🙁

Wir können uns in diesen Tagen wirklich glücklich schätzen, dass wir unseren Kaffee noch in Frieden trinken können.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert