Startseite » Blog » Santa Barbara Guatemala – Eine limitierte Kaffeerarität aus dem Hochland

Santa Barbara Guatemala – Eine limitierte Kaffeerarität aus dem Hochland

Santa Barbara Guatemala

Der „Santa Barbara Guatemala“ ist eine limitierte Kaffeerarität aus dem Hochland Guatemalas. Mit seinem intensiven Aroma aus Nuss, Schokolade und Aprikose bietet er ein besonderes Geschmackserlebnis. Perfekt für den Handfilter und nachhaltig angebaut, ist dieser Spezialitätenkaffee nur für kurze Zeit verfügbar. Greif zu, solange der Vorrat reicht!

Guatemala – Land des Hochlandkaffees

Guatemala ist in der Welt des Kaffees ein echter Star, besonders wenn es um Hochlandkaffees geht. Die dortigen Anbaubedingungen – Höhenlagen, vulkanische Böden und das perfekte Klima – sorgen für besonders feine Aromen und intensive Geschmackserlebnisse. Genau aus diesem Umfeld kommt der „Santa Barbara Guatemala“, eine limitierte Rarität, die Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. Dieser Kaffee verkörpert das Beste, was Guatemala zu bieten hat: Komplexe Aromen und eine herausragende Qualität.

Die Herkunft: Santa Barbara in Huehuetenango

Die Region Huehuetenango in Guatemala ist bekannt für ihre erstklassigen Hochlandkaffees. Die „Santa Barbara“-Kaffeeplantage liegt auf stolzen 1.900 bis 2.500 Metern Höhe. Diese außergewöhnlichen Höhenlagen sorgen für ein langsames Reifen der Kaffeekirschen, was besonders komplexe Aromen entstehen lässt. Der vulkanische Boden und die reichhaltige Flora tragen ebenfalls dazu bei, dass dieser Kaffee seinen einzigartigen Charakter entwickelt. Santa Barbara ist ein Paradebeispiel für die Kaffeekunst Guatemalas.

Geschmacksprofil: Nussig, schokoladig, fruchtig

Santa Barbara Guatemala Kaffeebohnen

Was den „Santa Barbara Guatemala“ so besonders macht, ist sein einzigartiges Geschmacksprofil. Hier treffen nussige und schokoladige Noten auf eine feine Fruchtigkeit, die an Aprikosen erinnert. Diese Kombination verleiht dem Kaffee eine wunderbare Balance zwischen süßen und fruchtigen Aromen. Besonders in der Zubereitung per Handfilter entfalten sich die Aromen auf eine elegante Weise, die jeden Schluck zu einem Erlebnis macht. Für wahre Kaffeekenner ist dieser Geschmack ein Highlight.

Nachhaltigkeit und Tchibos Engagement

Ein weiterer Pluspunkt des „Santa Barbara Guatemala“ ist das nachhaltige Engagement, das hinter seiner Produktion steht. Tchibo unterstützt die lokale Gemeinschaft in Santa Barbara durch Programme, die auf umweltfreundliche Anbaupraktiken setzen und den Farmern faire Löhne garantieren. Dieser Ansatz sichert nicht nur die hohe Qualität des Kaffees, sondern schützt auch die Natur und fördert die wirtschaftliche Stabilität der Region. Als Kaffeetrinker genießt du also nicht nur hervorragenden Geschmack, sondern unterstützt gleichzeitig nachhaltige Landwirtschaft.

Ein Highlight für Filterkaffee-Fans

Der „Santa Barbara Guatemala“ vereint die besten Eigenschaften eines Hochlandkaffees: Intensive Aromen, Nachhaltigkeit und eine limitierte Verfügbarkeit. Besonders für Fans von Filterkaffee ist dieser Spezialitätenkaffee ein Muss, da sich seine nussig-schokoladigen Noten mit einem Hauch von Frucht perfekt in dieser Zubereitungsart entfalten. Wer auf der Suche nach einem besonderen Kaffeegenuss ist, sollte hier schnell zugreifen, bevor die limitierte Edition vergriffen ist.

Der „Santa Barbara Guatemala“ wird für 6,99 € je 250g angeboten. Das entspricht etwa 27,96 € pro Kilogramm und liegt somit im oberen Preissegment für Spezialitätenkaffee. Im Vergleich zu durchschnittlichen Supermarktkaffees, die oft zwischen 12 und 20 Euro pro Kilogramm kosten, zahlst du hier etwas mehr, bekommst aber auch eine exklusive Rarität mit schokoladig-fruchtigen Aromen, die sorgfältig auf 1.900 bis 2.500 Metern Höhe in Huehuetenango angebaut wird.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert