Tchibo hat zum ersten Mal eine eigene Filterkaffeemaschine auf den Markt gebracht. In diesem Blogbeitrag werde ich sie euch vorstellen und meine Meinung zu dieser Kaffeemaschine mitteilen. Tchibo hat mir die „Let’s Brew in Weiß freundlicherweise kostenfrei zur Verfügung gestellt und zusätzlich zwei Pakete gemahlenen Kaffee beigelegt, sodass ich auch direkt mit meinem Test anfangen kann.
Warum eine Filterkaffeemaschine meine erste Wahl ist
Eigentlich ist eine Filterkaffeemaschine heutzutage keine große Sache mehr und fast jeder Haushalt in Deutschland dürfte eine Filterkaffeemaschine haben. Als ich mir den Kaffee zu meinem Hobby gemacht habe, war die Zubereitung via Kaffeefilter eher out, oder besser gesagt ein wenig alt backend. Ich habe wie ein Schwamm sämtliche alternativen Zubereitungsmethoden für Kaffee aufgesogen. Von Aeropress, Chemex, French Press über Siebträger und Co. habe ich so ziemlich jede Zubereitungsmethode für Kaffee ausprobiert. Letztendlich bleibt die klassische Filterkaffeemaschine für mich die praktischste Art und Weise Kaffee zuzubereiten, wenn ich in relativ kurzer Zeit viel Kaffee zubereiten möchte. An Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten, wo ich viele Gäste mit Kaffee versorgen möchte, ist eine Filterkaffeemaschine immer meine erste Wahl.
Das macht die Let’s Brew zu etwas Besonderem
Tchibo wäre nicht Tchibo, wenn sie ihren Produkten nicht das gewisse Etwas mitgeben. Auch hier haben die Hamburger Kaffeeexperten einen drauf gesetzt. Neben dem zeitlos schönen Design der Kaffeemaschine haben sie so ziemlich an alles gedacht, was eine gute Kaffeemaschine ausmacht. Die Maschine hat eine relativ großflächige runde Brühdusche, sodass der Kaffee möglichst gleichmäßig auf das Kaffeepulver ein tropft. Ein automatischer Tropf-Stop bei Entnahme der Kaffeekanne ist ebenso vorhanden, wie ein Aroma Swing in der Kaffeekanne. Letztere ist mehr ein Trichter, der den frisch gefilterten Kaffee bis ganz nach unten zur Kaffeekanne leitet, sodass dieser von unten bis nach oben zirkulieren kann.
Tchibo hat hier für seine erste eigene Filterkaffeemaschine ein solides Produkt erstellt, dass auch noch einen guten Einführungspreis von nur 39 € hat, später soll der reguläre preis 49 € betragen inklusive Steuern und Versand, was immer noch sehr fair ist meiner Meinung nach.
Die Kaffeemaschine lässt sich leicht auseinanderbauen, alle wichtigen Bauteile können so separat gereinigt werden. Besonders praktisch finde ich den abnehmbaren Wassertank, der für bis zu 10 Kaffeetassen à 125ml reicht.
Bei all den positiven Dingen, die ich über diese Kaffeemaschine schreibe, gibt es für mich persönlich noch ein Punkt, den Tchibo für mich verbessern könnte.
Auf dem Foto habe ich euch mal den An/Aus-Schalter rot umrandet, damit ihr ihn besser erkenne könnt. Der Schalter an sich ist funktional und funktioniert hervorragend. Dennoch finde ich diese Art Kontaktschalter für mich persönlich weniger gut, da diese Art Schalter sich nur schwer in meinem Smart Home System nutzen lässt. Hätte die Maschine einen klassischen Kippschalter, wäre es für mich leichter die Kaffeemaschine in meinem Smart Home einzubauen, da ich die Stromzufuhr hier ganz einfach über eine WLAN-Steckdose regeln könnte. Das ist gewiss jetzt kein Problem für die Masse an Kaffeemschinennutzer und für mich auch nicht unbedingt ein „Must have“. Dennoch fände ich es cool meinen Kaffee morgens automatisiert über eine Alexa Morgenroutine kochen zu können. Eine Alternative zum Kippschalter wäre auch ein WLAN-Modul in der Kaffeemaschine, mit dem man die Stromzufuhr regeln könnte. 😀
Technische Daten
- Kompakte Größe: ca. 27,5 x 19,6 x 34,5 cm (L x B x H)
- Gewicht: ca. 2 kg
- Leistung: 950 Watt
- Frequenz: 50 HZ
- Spannung: 220-240 V
- Kabellänge: 80 cm inkl. Kabelaufwicklung
- 24 Monate Garantie
Programme & Funktionen
- Bis zu 10 Tassen Filterkaffee auf Knopfdruck
- Für die gleichmäßige Benetzung des Kaffeemehls speziell entwickelter Brühkopf
- Aroma Swing für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen durch die Zirkulation des Kaffees in der Kanne
- Konstante Brühtemperatur für die ideale Extraktion der Kaffeearomen
- Edelstahl-Warmhalteplatte: Temperaturerhalt für idealen Geschmack
- An-/Ausschalter sowie stromsparende Abschaltautomatik nach 40 Min.
Design, Komfort & Handhabung
- Alle Bedienelemente frontal zugänglich
- Entnehmbarer Wassertank (1,4 l)
- Schwenkbarer Filterhalter für einfaches Befüllen
- Für Standard Kaffeefilterpapier der Größe 4
- Einfache Dosierung durch beigelegtes Kaffeelot und Markierungen auf dem Wassertank – abgestimmt auf 125 ml Tassen
- Automatischer Tropf-Stopp bei Entnahme der Kanne
- Glaskanne (1,25 l) mit Scharnierdeckel zum einfachen Servieren
- Erhältlich in weiß, schwarz und hellgrün
Reinigung
- Filterhalter (Größe 4) entnehmbar und spülmaschinengeeignet
- Glaskanne mit abnehmbaren Kannendeckel und Aroma Swing, spülmaschinengeeignet