Home » SEO » SEO 2020: Google wird Dich zerstören

SEO 2020: Google wird Dich zerstören

Google Bombe

Schon lange habe ich hier nichts mehr über SEO geschrieben. Das hat gleich mehrere Gründe. Einer davon ist, dass es für mich gerade sehr deprimierend ist, wie Google sämtliche SEO-Arbeit zunichte gemacht hat und Existenzen bedroht.  Johannes Beus, der Gründer von Sistrix hat gestern ein tollen Blogpost veröffentlicht der mir aus der Seele spricht, nur bei seinem Fazit stimme ich nicht mit ihm überein. Als Toolanbieter muss man ja auch die SEO-Fahne weiter hochhalten. Als kleiner Unternehmer im Netz, wäre ich grob fahrlässig, wenn ich mich nicht auf das Schlimmste einstellen würde. Denn Google wird Dich zerstören als kleinen Webunternehmer, wenn Google genügend strukturierte Daten von Deiner Webseite hat, und diese mit Daten anderer Websites aggregieren kann.

Was ich von SEO-Toolanbieter erwarte

Und natürlich hat Johannes Beus recht damit, wenn er schreibt, dass Google die „Serps“ gehören. Für den Nutzer ist das anfangs alles noch ganz toll. Nur sehe ich die Gefahr, dass die Vielfalt im Netz mit der Zeit darunter leiden wird. Wie Heise erst vor Kurzem geschrieben hat, hat Google schon lange den Weg des Guten verlassen, und kündigt einen seiner Lobbyisten, der sich für die Einhaltung der Menschenrechte setzt.

Es wird unweigerlich zu einer Konzentration auf wenige Portale oder Plattformen kommen. Und letztendlich werden auch die SEO-Toolanbieter das Nachsehen haben, wenn sie nicht darauf reagieren.  Ein Mention-Index für Sprachantworten via Google oder Alexa wäre interessant. Nur mal so als Denkanstoß in welche Richtung es gehen müsste. Sicherlich nicht mehr in Richtung super-duper-long Content oder automatisierten Content durch K.I., das macht meiner bescheidenden  Meinung nach überhaupt kein Sinn, wenn mir die Leute nicht mehr auf eine Webseite gelotst werden.

Was mich wirklich von allen großen SEO-Gurus und Toolanbieter interessieren würde, wäre eine Antwort auf die Frage, was man machen soll, wenn Google gar keine Links mehr zu Webseiten anbietet und kommerzieller Traffic nur noch bezahlt werden muss?

Mein SEO 2020 Tipp

Ich für meinen Teil spezialisiere mich immer mehr auf das Thema Alexa Skills bzw. Voice-Apps. Aber auch da könnte sich demnächst einiges verändern. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass es nicht langweilig wird und immer wieder was neues zu lernen gibt. Wer bis jetzt mit E-Commerce sein Geld im Internet verdient, wird unweigerlich Google Adwords buchen müssen und auf Google Shopping und Amazon vertreten sein müssen. Natürlich bleibt das Thema Markenaufbau weiter wichtig, und wird eigentlich zum „Non-Plusultra-SEO-Shield“ gegen Google und Amazon. Aber eigentlich ist es doch ziemlich doof, dann noch von SEO zu sprechen, oder nicht?

Update

Ich find es witzig, das einige meinen Artikel hier nieder voten möchten, nur weil ihnen nicht meine Meinung gefällt. Diesen Leuten kann ich nur sagen, dass bei denen etwas grundlegend schief läuft in der Birne. Ich mache ja nicht die Serps, sondern Google. 😀