Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Mit Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung möchten Sie erreichen, dass Sie mit bestimmten Suchbegriffen gefunden werden. Damit Ihre Website für diese Suchbegriffe von den Suchmaschinen als relevant eingestuft wird, gibt es einige Kriterien zu erfüllen.
- Erreichen Si e eine gute Textlänge.
- Verwenden Sie Ihre Suchbegriffe häufig und an hervorgehobenen Stellen:
- in Überschriften
- markiert durch Fettdruck, Listen und dergleichen
- in den Meta-Angaben
- im Dateinamen
- Bereiten Sie die Inhalte gut auf.
Im Folgenden lesen Sie, wo Sie diese Einstellungen in Joomla! vornehmen.
SEO-Einstellungen in Joomla!
Wenn Sie in den Beiträgen arbeiten, nehmen Sie direkt einige grundlegende SEO-Einstellungen vor.
Der Text
Geben Sie Ihrem Text Struktur durch Überschriften. Dafür sind verschiedene Typen vorgesehen: Die Überschrift 1 (H1) sollte pro Seite nur einmal vorkommen. Danach verwenden Sie die weiteren Überschriften hierarchisch mit Überschriften vom Typ zwei, drei und so weiter.
Lockern Sie Ihren Text durch Bilder oder Grafiken auf. Bei Bildern gibt e s noch zusätzliche Punkte für die Optimierung zu beachten.
Die Bilder
Bilder sind ebenfalls eine Möglichkeit, Suchbegriffe zu verwenden. Es beginnt mit dem Namen der Datei: Geben Sie den Bildern dem Upload in Joomla! aussagestarkte Namen (ihr-keyword.jpg
statt DC-1d5d5.jpg
).
Wenn Sie dann das Bild in Ihren Joomla!-Beitrag einbinden, können Sie zusätzliche Angaben machen:
Aus der Beschreibung wird das HTML-Attribut alt
, das angezeigt wird, falls das Bild nicht dargestellt werden kann. Die Bildbeschriftung ist eine Bildunterschrift und der Bildtitel ist eine Anzeige, die erscheint, wenn man mit der Maus über dem Bild stehen bleibt.
Beschreibung und Ti tel können mit der Erweiterung SEOFLI automatisch aus dem Dateinamen hinterlegt werden. So müssen Sie nur darauf achten, den Bildern selbst im Vorfeld sinnvolle Namen zu geben und sparen sich die manuelle Eingabe der Meta-Angaben pro Bild.
Der Dateiname
Joomla! generiert den Dateinamen unter anderem aus dem Alias, der in der Regel aus dem Titel gebildet wird. Sie können den Alias nach dem ersten Speichern manuell setzen und damit darauf Einfluss nehmen, dass er den wichtigsten Suchbegriff für diesen Beitrag enthält.
Damit dieser Dateiname in der URL angezeigt wird, müssen Sie noch eine Einstellung in der Joomla! Systemkonfiguration vorn ehmen. Unter dem Reiter „Site“ finden Sie die Überschrift „Suchmaschinenoptimierung (SEO)“. Stellen Sie hiersuchmaschinenfreundliche URLs (SEF) und Dateiendung an die URL anfügen ein.
Die Meta-Angaben
Meta-Angaben zu einer Unterseite sind die Meta-Beschreibung und die Meta-Schlüsselwörter. Sie finden diese in der Beitragsbearbeitung unter dem Reiter „Veröffentlichung“.
Die Beschreibung nimmt Google mit in die Anzeige des Treffers, sodass sich die Mühe lohnt, diese Angaben individuell für jeden Joomla!-Beitrag vor zunehmen. Dabei sollte die Beschreibung ungefähr eine Länge von 150 Zeichen aufweisen.
Alternativ können Sie eine zentrale Meta-Beschreibung angeben. Diese hinterlegen Sie in der globalen Joomla! Konfiguration. Sie wird als Standard-Beschreibung verwendet, wenn keine individuelle Beschreibung vorliegt.
Eine dritte Möglichkeit ist die Erweiterung SEOSimple: Sie generiert die Beschreibung aus dem Textanfang. Sie geben eine Anzahl an Zeichen vor, sodass entsprechend ein Schnitt stattfindet. Somit haben Sie unterschiedliche Beschreibungen, gehen aber die Gefahr ein, dass der Satz abgeschnitten wird.
SEO-Erweiterungen für Joomla! Websites
Eine Sitemap
Geben Sie Suchmaschinen ebenso wie Ihren Besuchern einen Überblick über Ihre Website mit einer Sitemap. In der Regel bieten Sie diese in zwei Formaten an: XML für Suchmaschinen und HTML für Besucher Ihrer Website.
Es stehen einige Sitemap-Lösungen für Joomla! zur Verfügung, zum Beispiel Aimy Sitemap. Diese Erweiterung überzeugt durch ein sinnvolles Feature-Set und eine intuitive Benutzerführung. Sie können zahlreiche Einstellungen – wie Priorität oder Änderungsfrequenz – vornehmen und die Suchmaschinen Google und Bing bei Änderungen direkt aus der Erweiterung heraus benachrichtigen.
Weitere Joomla! Erweiterungen
Nehmen Sie beim Aufbau oder der Überarbeitung Ihrer Website die Einstellungen vor, die Joomla! Ihnen bietet und greifen Sie bei Bedarf auf eine SEO-Erweiterung aus dem Extension-Verzeichnis zurück. Unter dem Stichwort SEO finden Sie dort viele L ösungen zu einzelnen Aspekten ebenso wie umfangreichere Lösungen.
Hallo, ich bin Baynado – halb Deutscher, halb Inder, und Vollzeit-Onlinemarketing-Fanatiker. Mit über 20 Jahren Erfahrung, angefangen als erfolgreicher Affiliate für eBay, bin ich ständig auf der Suche nach den neuesten Trends im digitalen Marketing. Als Technikfreak teste ich stets das Neueste vom Neuen im Onlinemarketing. Willkommen in meiner Welt des Onlinemarketings!
Hallo,
guter Beitrag. Jedoch bei dem Punkt Dateinamen muss ich widersprechen. Ich verwende eigentlich auch sprechende Dateinamen bei Bildern. Dies ist aber laut Google (siehe Google-Entwickler-Video von 2014) nicht relevant. Die Keywords sollen im alt-Attribut stehen. Das ist vollkommen ausreichend laut Google.
Ich mache trotzdem beides weiter.
Gruß