Home » SEO » OnPage SEO

OnPage SEO

Thin Content

Die Wortanzahl ist kein Signal für „Thin Content“

In einem Tweet ließ sich John Müller zu der Aussage hinreißen, dass die Wortanzahl auf einer Seite kein Signal für „Thin Content“ ist. Als Experte zu einem Seitenthema, sollte man selber in der Lage sein, ob der Content seinen Nutzern hilft oder nur heiße Luft ist. Die Wortanzahl ist hier die falsche Metrik. Um in …

Die Wortanzahl ist kein Signal für „Thin Content“ Weiterlesen »

Webdesign-SEO: Webdesign und SEO müssen eben stimmig sein!

Wer seinen online Auftritt im Internet plant, der wünscht sich von potenziellen Kunden im Handumdrehen gefunden zu werden. Denn die Absicht hinter jeder neuen Webseite ist es, Interessierte und Kunden zu generieren. Oft wird von den neuen Betreibern einer Seite viel in ein modernes und trendiges Webdesign investiert, aber was ist mit dem wichtigen Faktor …

Webdesign-SEO: Webdesign und SEO müssen eben stimmig sein! Weiterlesen »

Onpage SEO für Joomla

SEO für Joomla! Websites

Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) Mit Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung möchten Sie erreichen, dass Sie mit bestimmten Suchbegriffen gefunden werden. Damit Ihre Website für diese Suchbegriffe von den Suchmaschinen als relevant eingestuft wird, gibt es einige Kriterien zu erfüllen. Erreichen Si e eine gute Textlänge. Verwenden Sie Ihre Suchbegriffe häufig und an hervorgehobenen Stellen: in Überschriften markiert …

SEO für Joomla! Websites Weiterlesen »

Neue Website-Architektur für baynado.de

Neue Website Architektur für Baynado.de

Heute poste ich mal etwas in eigener Sache, trotzdem kannst Du als WordPress Blogger zum Thema SEO hier etwas lernen. Seit gut 9 Jahren schreibe ich hier Artikel zu SEO- und anderen Onlinemarketingthemen. Dabei den Fokus zu behalten war nicht immer einfach gewesen und ich gebe zu, bis vor kurzem war ich aufgrund der fehlenden Fokussierung …

Neue Website Architektur für Baynado.de Weiterlesen »

schema markups

Anleitung für Schema Markups & Strukturierte Daten: Besseres SEO für Deine Seite

Strukturierte Daten helfen Suchmaschinen den Inhalt einer Seite zu verstehen. Aber wo soll man nur anfangen? Ich habe hier einige Vorschläge für Euch. Ihr habt vermutlich schon gehört, dass die Nutzung eines Schema Markup (oder andere Arten von strukturierten Daten) dazu beiträgt, dass Suchmaschinen die Inhalte einer Webseite besser verstehen. Zudem erhöhen sie die Sichbarkeit im …

Anleitung für Schema Markups & Strukturierte Daten: Besseres SEO für Deine Seite Weiterlesen »

Ladezeiten optimieren

Ladezeitenoptimierung einer Webseite in WordPress

  Jeder kennt das Drama: Schnell möchte man eine Information erhalten, hat bei einer Suchmaschine die entsprechende Seite gefunden und diese braucht ewig, bis sie geladen ist. Die Geduld ist dann schnell am Ende, es kommt zu Ladeabbrüchen und im schlimmsten Fall sogar zu Kaufabbrüchen, wenn es sich um einen Onlineshop handelt. Um das zu …

Ladezeitenoptimierung einer Webseite in WordPress Weiterlesen »

Gute SEO-Texte verfassen

Gute SEO-Texte verfassen

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) dient Webseiten von Dienstleistern und Agenturen, Blogs, Online-Shops, und anderen Web-Seiten zur Verbesserung des Ranking bei der Suchmaschine Google. SEO ist eine besondere Form des Marketings, für welche auch sogenannte SEO-Texte benötigt werden. Bei der Formulierung von SEO-Texten sollte der Texter an bestimmten Kriterien orientieren und die Texte variabel, flexibel und lebendig …

Gute SEO-Texte verfassen Weiterlesen »

Ganzheitliches SEO Themenseiten richtig nutzen

In 8 Schritten zur coolen Themenseite

Mehr Traffic durch gepimpte Kategorieseiten Tags sind auf großen Webseiten seit wenigen Jahren intensiv genutzt um zusätzlichen Traffic über Google zu bekommen. Doch nicht nur als Einstiegsquelle über die organische Suche. Auch für User auf der Seite sind Tags eine weitere und gute Möglichkeit sich über die Webseite zu navigieren. In diesem Artikel gehe ich …

In 8 Schritten zur coolen Themenseite Weiterlesen »

Mit professionellen Fotos Blogs und SEO-Texte aufwerten

Mit professionellen Fotos Blogs und SEO-Texte aufwerten

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, sagt man nimmer dann, wenn man von der Aussagekraft von einem gut gemachten Foto überwältigt ist. Bilder, Grafiken und eben auch professionelle Fotos sind das Salz in der Suppe eines guten Artikels. Wie ihr an solche Eyecatcher für eure SEO-Texte kommt möchte ich euch in diesem Blogpost verraten. …

Mit professionellen Fotos Blogs und SEO-Texte aufwerten Weiterlesen »

Baynado

Seo: Unique content ist ein wichtiger Faktor

Wenn man das Ranking der Seite bei Google und Co. verbessern möchte, greift man zu Maßnahmen für die Suchmaschinenoptimierung. Eine wesentliche davon ist unique content. Google und auch andere Suchmaschinen achten darauf, dass weder abgeschrieben noch kopiert wird. Sollte das der Fall sein, wird die Seite von Google abgestraft. Die Abstrafung kann so aussehen, dass …

Seo: Unique content ist ein wichtiger Faktor Weiterlesen »

Panda-Update: Welche Signale Google fürs Ranking nutzt

Diskussionen über das Google Panda-Update sind nun auch in der deutschen SEO Welt auf allen einschlägigen Seiten im Gange. Sistrix hat vor kurzem ein paar eigene œbelegungen angestellt, die ich nur vollends unterstützen kann. Demzufolge soll Google für das neue Ranking eine Kombination von den Signalen Bounce Rate und Verweildauer nutzen. Diese Signale waren bei …

Panda-Update: Welche Signale Google fürs Ranking nutzt Weiterlesen »

Wie wichtig sind Keyword-Domains?

Wenn man im Internet ein Business starten möchte, ist die erste Frage bei der Umsetzung nach dem Domainnamen. Brauchen wir einen Domainnamen mit unseren Produktnamen in der URL, oder geben wir uns im Netz einen einzigartigen Markennamen? In der Vergangenheit haben einige SEOs auf Keyworddomains geschworen, also Domains die wie folgt aufgebaut sind: www. produkt …

Wie wichtig sind Keyword-Domains? Weiterlesen »