Privat Kaffee Rarität – El Salvador Apaneca

Die zweite Tchibo Rarität 2019 ist ab heute in den Tchibo Filialen erhältlich. Der Kaffee stammt aus nachhaltigem Anbau aus dem mittelamerikanischen El Salvador. Ich habe sie zum Test für euch in einer tot chicen Kaffeedose erhalten.
Inhalt:
Woher kommt die Privat Kaffee Rarität – El Salvador Apaneca?
Wie der Name schon andeutet, stammt der Kaffee aus El Salvador aus dem Apaneca Gebirge. Das Apaneca Gebirge ist eine Gruppe von Vulkanen im Westen von El Salvador zwischen dem Vulkan Santa Ana und der Grenze zu Guatemala. Der höchste Punkt der Gebirgskette ist der 2381 Meter hohe Stratovulkan Santa Ana. Du kannst Dir einen kleinen Eindruck von der Kaffeeanbauregion hier über diese Karte machen.
Die Kaffeebohnen stammen vonSociedad Cooperativa de Cafetaleros de san José La Majada. de R.L., die 1967 gegründet wurde. Ihr gehören 448 Mitgleidr an, alle haben den anspruch den Kaffee nachhaltig und fair anzubauen. Daher trägt die neue Tchibo Privat Rarität auch das Rainforest Alliance Siegel.
So sehen die Kaffeebohnen aus
Dia Arabica Kaffeebohnen weisen eine mittlere Röstung auf und sind somit ideal für einen klassischen Filterkaffee geeignet.

So schmeckt der El Salvador Apaneca Kaffee
Laut Tchibo ist dieser Kaffee mild und mit Anklängen von heller Schokolade sowie Ahornsirup. Ich empfand den Kaffee als relativ stark und mit eine einer Note von Bitterschokolade. Wer eine intensiven Kaffeegeschmack mag, wird hier auf seine Kosten kommen. Latte Macchiato Muttis, werden auch diesen Kaffee unbedingt mit Milch trinken wollen. 🙂
Was kostet die Privat Kaffee Rarität – El Salvador Apaneca?
500 Gramm kosten und zwei passende Kaffeedosen dazu, werden für 29,98 € im Onlineshop von Tchibo angeboten.